Cantitate/Preț
Produs

Klein Zaches genannt Zinnober

Autor E. T. A. Hoffmann
de Limba Germană Paperback – 26 apr 2016
E. T. A. Hoffmann: Klein Zaches genannt Zinnober. Ein Märchen Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden. Erstdruck: Berlin (Dümmler) 1819. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 5, Berlin: Aufbau, 1963. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jacques Callot, Burlesker Geiger, 1616. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1776 in Königsberg auf die Vornamen Ernst Theodor Wilhelm getauft, nennt er sich später aus Verehrung für Mozart Ernst Theodor Amadeus oder kurz E.T.A. Hoffmann. Er studiert Jura in Königsberg, wird Referendar am Berliner Kammergericht, wegen Karikaturen auf preußische Offiziere strafversetzt nach Polen und schließlich Kapellmeister in Bamberg. Bis er 1814 nach Berlin zurückkehrt widmet er sein künstlerisches Schaffen vornehmlich der Musik. Er wird zum Kammergerichtsrat berufen, gründet den »Serapinenorden« und schreibt seine großen Romane, »Die Elixiere des Teufels« und die »Lebensansichten des Katers Murr«, sowie zahlreiche Erzählungen, deren vorletzte, der »Meister Floh«, beschlagnahmt wird, weil der preußische Polizeidirektor in der Figur des Knarrpanti eine Satire auf seine Person sieht. 1822 erkrankt E.T.A. Hoffmann schwer und diktiert - völlig gelähmt - vom Sterbebett aus die Erzählung »Des Vetters Eckfenster«, in der der große Romantiker sich dem kritischen Realismus annähert bevor er am 25. Juni in Berlin stirbt.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 8435 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 2 iul 2013 8435 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 26 apr 2016 8902 lei  3-5 săpt.
Hardback (2) 16219 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 27 apr 2016 16219 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 27 apr 2016 24266 lei  3-5 săpt.

Preț: 8902 lei

Nou

Puncte Express: 134

Preț estimativ în valută:
1704 1760$ 1418£

Carte disponibilă

Livrare economică 05-19 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783843017367
ISBN-10: 3843017360
Pagini: 100
Dimensiuni: 155 x 220 x 8 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Hofenberg