Cantitate/Preț
Produs

Kleine Weisse Wurfel? Das Bauhaus, de Stijl Und Ihre Ersten Realisierten Bauten - Eine Architekturbetrachtung: Akteure, Formate Und Geschaftsmodelle Verandern Das Musikbusiness

Autor Sonja Stadje
de Limba Germană Paperback – 31 mai 2015
In dieser Studie werden zwei kleine Hauser miteinander verglichen: das Haus am Horn in Weimar, das im Jahr 1923 durch Georg Muche entworfen wurde, und das Schroderhaus in Utrecht, welches Gerrit Rietveld 1924 plante und erbaute. Hinter beiden Hausern steht jeweils eine einflussreiche avantgardistische Stromung der Klassischen Moderne der 1920er Jahre, die mit allen bisherigen Traditionen brach und - typisch fur diese Zeit - die Architektur in ihren Prozess der Konfrontation und der Klarung" einbezog: die Kunstler der Gruppe De Stijl mit Wurzeln in den Niederlanden und das Staatliche Bauhaus in Weimar. Um diesen Gebauden gerecht zu werden, muss ihr Vergleich uber eine Beschreibung und Analyse der Architektur hinausgehen: Das Haus am Horn ist nicht einfach ein kleiner weisser Wurfel"; es ist auch das erste Haus, an dem das Bauhaus sein Programm des grossen Baus" umsetzen konnte. Das Schroderhaus ist gleichwohl nicht nur das bunte Zuhause, das sich die junge Witwe Truus Schroder bauen liess, sondern auch das erste Gebaude, an dem die Prinzipien der Kunstlergruppe De Stijl vollkommen realisiert wurden. Auf dem Weg vom Manifest zum Muster wurde gleich mehrfach Neuland betreten: Die Architekten der beiden Gebaude hatten nie zuvor ein Haus geplant und gebaut. Weder das Bauhaus noch De Stijl hatte zuvor die Gelegenheit gehabt, ihre manifestierten Grundsatze in einem Neubau umzusetzen. Beiden Hausern haftet der experimentelle Charakter eines Versuchs" oder auch Musters" an und beide sind heute nicht nur ein Gegenstand der Denkmalpflege, sondern als solcher auch in die UNESCO-Liste des Welterbes eingetragen."
Citește tot Restrânge

Preț: 42989 lei

Nou

Puncte Express: 645

Preț estimativ în valută:
8226 8588$ 6808£

Carte disponibilă

Livrare economică 14-28 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783959351065
ISBN-10: 3959351062
Pagini: 116
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Disserta Verlag

Notă biografică

Sonja Stadje wurde 1980 in Wesel geboren und wuchs in Oberhausen auf. Ab 2001 Architekturstudium an der Hochschule Bochum, Zwischenstopp beim Bühnenbild am Theater Freiburg, Auslandssemester an der Academie van Bouwkunst Maastricht, Diplom (FH) 2008. Ab 2009 Quereinstieg in die Denkmalpflege und Grabungstechnik, ab 2011 Masterstudium ¿Schutz Europäischer Kulturgüter¿ an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), Abschluss als Master of Arts 2014. Sonja Stadje ist seit ihrem ersten Studienreferat begeistert vom Rietveld-Schröderhaus, so dass sie der Gelegenheit zu dieser Studie nicht widerstehen konnte. Als bekennende Multipotentialite plant sie eine Zukunft als Freiraumplanerin, Fotografin, Raumstrategin und Erbauerin.