Cantitate/Preț
Produs

Körper, Freiheit und Wille: Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie, cartea 26

Autor Benedetta Bisol
de Limba Germană Paperback – iun 2011
Die Körperfeindlichkeit der westlichen Philosophie nahm ihren Anfang mit dem platonischen Bild vom Körper als Gefängnis und setzte sich fort mit der Hegemonie der Vernunft über den Körper im Deutschen Idealismus. Vor diesem Hintergrund wird im jüngsten philosophischen Diskurs oftmals der Ruf nach einer Rehabilitierung des Leiblichen laut.Diese Arbeit untersucht die Körpertheorie Fichtes. Sie wird dabei von der Überzeugung geleitet, dass eine Rehabilitation des Leiblichen nicht wirklich vonnöten ist. Das Besondere an der transzendentalphilosophischen Konzeption Fichtes besteht darin, dass in ihr der Körper zum ersten Mal in der Geschichte der Philosophie als ein konstitutives Element der endlichen Subjektivität begründet wurde. Im Umfang mag Fichte sich wenig mit der Körperfrage beschäftigt haben, er vertrat aber keineswegs eine körperfeindliche Position. Fichte betonte vielmehr das emanzipatorische Potenzial der menschlichen Körperlichkeit. Seine Konzeption bietet somit eine ergiebige Grundlage für die Deutung des Phänomens der menschlichen Leibhaftigkeit, die in dieser Arbeit philosophiegeschichtlich sowie systematisch auf den Punkt gebracht wird.
Citește tot Restrânge

Din seria Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie

Preț: 18404 lei

Nou

Puncte Express: 276

Preț estimativ în valută:
3522 3655$ 2944£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783899138405
ISBN-10: 3899138406
Pagini: 191
Dimensiuni: 172 x 240 x 18 mm
Greutate: 0.38 kg
Editura: Ergon-Verlag GmbH
Seria Studien zur Phänomenologie und Praktischen Philosophie