Cantitate/Preț
Produs

Kollaborationen zwischen Kreativwirtschaft und Mittelstand: Erfolgsfaktoren, Methoden und Instrumente

Autor Bastian Lange, Florian Knetsch, Daniel Riesenberg
de Limba Germană Paperback – 26 apr 2016
Dieses Buch zeigt, dass die Kreativ- und Kulturwirtschaft Impulsgeber für Innovationen und die Implementierung neuer Technologien in Unternehmen anderer Branchen sein kann. Unternehmen der Kreativwirtschaft verfügen über besondere Kompetenzen im Hinblick auf die Gestaltung offener und nutzerorientierter Innovationsprozesse.
 
Dieses Potenzial kann auch in anderen Wirtschaftszweigen genutzt werden. Anhand von Matching- und Partneringmodellen wird gezeigt, dass Kooperation großen Nutzen für beide Seiten stiftet.
Citește tot Restrânge

Preț: 27366 lei

Nou

Puncte Express: 410

Preț estimativ în valută:
5237 5434$ 4377£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658118549
ISBN-10: 3658118547
Pagini: 121
Ilustrații: XV, 121 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.19 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Einführung: Bedeutung der Kreativwirtschaft für branchenübergreifende Innovationskooperationen.- Innovationstrends und - treiber in der Kreativwirtschaft und anderen Sektoren.- Innovationsprozess: Spillovereffekte und Open sowie Cross Innovation in der Kreativwirtschaft.- Praxisbeispiele zur Umsetzung von Förderinitiativen für Innovationspartnerschaften.- Ergebnisse und Empfehlungen für Mittelständische Unternehmen.

Notă biografică

Dr. Bastian Lange ist Stadt- und Wirtschaftsgeograph und Mitglied des Georg-Simmel-Zentrums an der Humboldt-Universität zu Berlin. Als Geschäftsführer von Multiplicities beschäftigt er sich mit sozioökonomischen Transformationsprozessen des kreativen Wissenszeitalters und macht sie für Wirtschaft, Politik und kreative Szenen greifbar.
Florian Knetsch ist Kulturwissenschaftler und Projektleiter beim Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos AG. Er berät politische Entscheidungsträger auf Bundes- und Länderebene bei der Umsetzung von Strategien zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft. 
Daniel Riesenberg, Dipl.-Volkswirt und Geograph (M.A.), Projektleiter bei der Prognos AG. Er verfügt über Expertise in der wissenschaftlich basierten Analyse und Evaluation von Innovations- und Technologieförderprogrammen sowie in der Mittelstandsforschung. p>

Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch zeigt, dass die Kreativ- und Kulturwirtschaft Impulsgeber für Innovationen und die Implementierung neuer Technologien in Unternehmen anderer Branchen sein kann. Unternehmen der Kreativwirtschaft verfügen über besondere Kompetenzen im Hinblick auf die Gestaltung offener und nutzerorientierter Innovationsprozesse.
Dieses Potenzial kann auch in anderen Wirtschaftszweigen genutzt werden. Anhand von Matching- und Partneringmodellen wird gezeigt, dass Kooperation großen Nutzen für beide Seiten stiftet.

 Der Inhalt
- Einführung: Bedeutung der Kreativwirtschaft für branchenübergreifende Innovationskooperationen
- Innovationstrends und -treiber in der Kreativwirtschaft und anderen Sektoren
- Innovationsprozess: Spillovereffekte und Open sowie Cross Innovation in der Kreativwirtschaft
- Praxisbeispiele zur Umsetzung von Förderinitiativen für Innovationspartnerschaften
- Ergebnisse und Empfehlungen für Mittelständische Unternehmen



Die Autoren
Dr. Bastian Lange ist Stadt- und Wirtschaftsgeograph und Mitglied des Georg-Simmel-Zentrums an der Humboldt-Universität zu Berlin. Als Geschäftsführer von Multiplicities beschäftigt er sich mit sozioökonomischen Transformationsprozessen des kreativen Wissenszeitalters und macht sie für Wirtschaft, Politik und kreative Szenen greifbar.
Florian Knetsch ist Kulturwissenschaftler und Projektleiter beim Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos AG. Er berät politische Entscheidungsträger auf Bundes- und Länderebene bei der Umsetzung von Strategien zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft.  Daniel Riesenberg, Dipl.-Volkswirt und Geograph (M.A.), Projektleiter bei der Prognos AG. Er verfügt über Expertise in der wissenschaftlich basierten Analyse und Evaluation von Innovations- und Technologieförderprogrammen sowie in der Mittelstandsforschung.


Caracteristici

Zeigt, wie die Kreativwirtschaft Impulsgeber für Unternehmen und Kommunen sein kann Bietet eine genaue Darstellung des Kooperationsprozesses Hoher Praxisbezug durch Fallbeispiele zur Nutzung der Tools und Instrumente Includes supplementary material: sn.pub/extras