Kommunaler Institutionenwandel: Regionale Fallstudien zum ostdeutschen Transformationsprozeß: Transformationsprozesse: Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW), cartea 12
Autor Frank Berg, Martin Nagelschmidt, Hellmut Wollmannde Limba Germană Paperback – 30 ian 1996
Din seria Transformationsprozesse: Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW)
- Preț: 420.40 lei
- Preț: 421.93 lei
- 15% Preț: 440.02 lei
- Preț: 426.72 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 441.75 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 415.02 lei
- Preț: 420.79 lei
- Preț: 421.17 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 412.30 lei
- Preț: 414.65 lei
- Preț: 415.57 lei
- Preț: 436.96 lei
- Preț: 420.02 lei
- Preț: 424.81 lei
- Preț: 421.93 lei
- Preț: 420.40 lei
- Preț: 416.71 lei
- Preț: 426.56 lei
- Preț: 422.31 lei
- Preț: 413.07 lei
Preț: 417.68 lei
Nou
Puncte Express: 627
Preț estimativ în valută:
79.92€ • 83.62$ • 66.39£
79.92€ • 83.62$ • 66.39£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 02-16 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810016157
ISBN-10: 3810016152
Pagini: 276
Ilustrații: 272 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 14 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1996
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Transformationsprozesse: Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3810016152
Pagini: 276
Ilustrații: 272 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 14 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1996
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Transformationsprozesse: Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW)
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Vorbemerkung.- 1. Kommunen unter SED-Herrschaft.- 2. Wendezeit und lokale Umbruchpfade.- 3. Kommunale Politik zwischen Konsens und Konflikt: zum Integrationsstand kommunaler Politik in den neuen Bundesländern.- 3.1 Integration und Desintegration „altinstitutioneller“ Politikmuster.- 3.2 Politik — Verwaltung — soziopolitische Einbettung.- 4. Probleme und Handlungsabläufe kommunaler Selbstverwaltung.- 4.1 Leitungspersonal in der Kommunalverwaltung, Orientierungen und Handlungsmuster in der Verwaltungspraxis.- 4.2 Fallbeispiel kommunaler Wirtschaftsförderungspolitik.- 4.3 Kreisangehörige Gemeinden, Ämter und Verwaltungsgemeinschaften.- 4.4 Kommune — Land — Bund.- 5. Strukturentwicklung der Kommunalverwaltungen.- 5.1 Variationen der Dezernatsorganisation in der Aufbauphase.- 5.2 Stadt Brandenburg an der Havel.- 5.3 Landkreise Brandenburg und Potsdam-Mittelmark.- 5.4 Landkreis Bitterfeld.- 5.5 Städte Bitterfeld und Wolfen.- 6. Personalentwicklung und kommunale Leitungspersonen.- 6.1 Entwicklung des Personalbestandes.- 6.2 Wechsel von Führungspersonal.- 6.3 Kommunale Leitungspersonen: Sozialisation, Einstellungs- und Orientierungsmuster.- 7. Zusammenfassung.- Tabellenanhang zu den Befragungen.