Konjunktur- und Wachstumspolitik — Konflikt oder Konnex
Autor Ulrich Teichmannde Limba Germană Paperback – 1972
Preț: 481.20 lei
Nou
Puncte Express: 722
Preț estimativ în valută:
92.09€ • 95.56$ • 76.97£
92.09€ • 95.56$ • 76.97£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783409609326
ISBN-10: 3409609326
Pagini: 156
Ilustrații: 151 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 8 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1972
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3409609326
Pagini: 156
Ilustrații: 151 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 8 mm
Greutate: 0.26 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1972
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Zur Konjunkturpolitik.- Erstes Kapitel Allgemeine Bemerkungen zur Theorie der Wirtschaftspolitik, insbesondere der Konjunktur- und Wachstumspolitik.- 1. Die Wahl des Wirtschaftssystems.- 2. Kriterien einer rationalen Wirtschaftspolitik.- 3. Die zeitbestimmte Ordnung der Ziele.- 4. Das Prinzip der Konstanz der Wirtschaftspolitik.- Zweites Kapitel Inhaltliche Bestimmung der Ziele.- 1. Begriff und Inhalt der Konjunkturpolitik.- 2. Begriff und Inhalt der Wachstumspolitik.- 3. Die Gegenüberstellung der Ziele.- Drittes Kapitel Theoretische Grundlagen der Wachstumspolitik.- 1. Bedingungstheoretische Konzeption.- 2. Neoklassische produktionstheoretische Konzeption.- 3. Kausaler (das Wachstum endogen erklärender) Ansatz.- Viertes Kapitel Theoretische Grundlagen der Konjunkturpolitik.- 1. Das Gleichgewicht in der Konjunkturtheorie.- 2. Unterschiedliche Erklärungsmethoden der Zyklen in ihrer Konsequenz für die Politik.- 3. Die strategischen Faktoren des Zyklus.- 4. Der zyklische Faktor Risiko.- 5. Die Interdependenz zwischen Liquidität und Zyklus.- 6. Der monetäre Verstärker.- Fünftes Kapitel Der Konfliktausgleich im Mittel-Ziel-Bereich.- 1. Der Konfliktausgleich — von der Geldpolitik her gesehen.- 2. Der Konfliktausgleich — von der Fiskalpolitik her gesehen.- 3. Der Konfliktausgleich — von der Lohnpolitik her gesehen.- Sechstes Kapitel Der Konfliktausgleich im Ziel-Ziel-Bereich.- 1. Die Konjunkturpolitik als Mittel der Wachstumspolitik.- 2. Wachstumspolitik als Mittel der Konjukturpolitik.- Zusammenfassung und Schlußbemerkung.