Cantitate/Preț
Produs

Konzeption einer ontologiebasierten Schnittstelle zur Integration von verteilt vorliegenden Informationsquellen

Autor Fatih Karakol
de Limba Germană Paperback – 26 mar 2015
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 1,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen resultiert aus der Verarbeitung von Informationen durch das Bewusstsein [Albr93, S.228] und wird von Individuen zur Handlungssteuerung bzw. zur Lösung von Problemen verwendet. Entscheidend für den Wert des Wissens ist die semantische Anreicherung und Abstimmung zwischen dem speichernden und wieder auslesenden System. Um semantische Konflikte vermeiden und die Wiederverwendbarkeit sicherstellen zu können, bedarf es eines Konsens in der Verwendung gleicher Symbole, der Zuordnung der Symbole denselben Konzepten und Beimessung derselben Bedeutung von Konzepten.[Bode05, S.123;Hald04, S.15]In diesem Einleitungskapitel werden zunächst die Motivation und der Hintergrund, die zur Umsetzung dieser Diplomarbeit führen, erläutert. Im Anschluss wird die genaue Vorgehensweise beschrieben.1.1 AusgangslageDie Menschen leben heute in einem von Informationen geprägten Zeitalter. Daten und Informationen, in jeglicher medialer Ausprägung, sind überall und allgegenwärtig. Die Notwendigkeit einer effektiven Verwaltung charakterisiert den Umgang mit Wissen und Informationen. Historisch betrachtet ist diese Tatsache nicht überraschend. Der Versuch Wissen zu archivieren und dieses anderen zugänglich zu machen liegt in der Natur des Menschen. Seit der Vorzeit gehen die Menschen dem Bedürfnis nach Informationen zu sammeln und ihr Wissen aufzuzeichnen. Mit der Entwicklung der Sprache, gelang es den Menschen, Dinge mit Worten zu beschreiben und sich mit seinen Mitmenschen zu unterhalten [GaHP08, S.15]. Bis zur Erfindung der Schrift, galten die direkte Kommunikation mit weiteren Personen und das Gedächtnis eines Menschen als die einzige Möglichkeit Wissen zu konservieren und es weiterzugeben. Erst die Erfindung der Schrift ermöglichte es bis heute Informationen ohne die direkte Begegnung von Personen über Distanzen und längere Zeiträume hinweg weiterzugeben und zu archivieren. Aufbauend auf die Schrift, ermöglichten die Erfindung der Schriftrolle und später der moderne Buchdruck um 1450, die Vervielfältigung von Schriftstücken im großen Umfang und Ausweitung der Ver-breitung von Informationen.[Wart99; Kunz05, S.16ff]Mit dem verstärkten Aufkommen des Kopierens, Speicherns und der zunehmenden Menge von Schriftstücken, ging schon zu dieser Zeit das Bedürfnis einher, aus der Menge an Schriftstücken diejenigen auszuwählen, die wichtige Informationen enthielten.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 43746 lei  22-36 zile
  Disserta Verlag – 31 ian 2016 43746 lei  22-36 zile
  diplom.de – 26 mar 2015 71744 lei  22-36 zile

Preț: 71744 lei

Preț vechi: 89681 lei
-20% Nou

Puncte Express: 1076

Preț estimativ în valută:
13730 14247$ 11476£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783956367908
ISBN-10: 3956367901
Pagini: 168
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.23 kg
Ediția:3. Auflage
Editura: diplom.de