Kostenberechnungen im Wasserbau und Grundbau
Autor Armin Schoklitschde Limba Germană Paperback – 31 dec 1936
Preț: 536.22 lei
Preț vechi: 630.85 lei
-15% Nou
Puncte Express: 804
Preț estimativ în valută:
102.62€ • 106.48$ • 85.77£
102.62€ • 106.48$ • 85.77£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783709159668
ISBN-10: 3709159660
Pagini: 632
Ilustrații: VIII, 622 S. 204 Abb.
Dimensiuni: 210 x 279 x 33 mm
Greutate: 1.44 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1937
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
ISBN-10: 3709159660
Pagini: 632
Ilustrații: VIII, 622 S. 204 Abb.
Dimensiuni: 210 x 279 x 33 mm
Greutate: 1.44 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1937
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
Public țintă
ResearchDescriere
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Cuprins
I. Allgemeines über Kostenberechnungen (1–14).- II. Die Löhne (15–25).- III. Gebührenordnungen der Ingenieure (26–28).- IV. Die Preise von Baustoffen und Bauhilfsstoffen. Grund- und Bauwerksablösungen. Baukostenindizes (29–39).- V. Versicherungen (40–41).- VI. Die Baustelleneinrichtung (42–134).- VII. Massenbewegungen und Beförderungen (135).- VIII. Aushub, Ausbruch und Anschüttung (239).- IX. Gewinnung von Baustoffen (381–436).- X. Mauerwerk (437–699).- XI. Holzarbeiten (700–780).- XII. Stahlarbeiten (781–812).- XIII. Autogenes und elektrisches Schweißen und Schneiden (813–839).- XIV. Reinigungsarbeiten (840–847).- XV. Anstriche (848–874).- XVI. Grundbau (875–1019).- XVII. Wasserversorgung der Ortschaften (1020–1257).- XVIII. Ortsentwässerung (1258–1434).- XIX. Wasserversorgung und Entwässerung der Gebäude und Grundstücke (1435–1589).- XX. Stauwerke (1590–1641).- XXI. Wasserkraftanlagen (1642–1733).- XXII. Elektrische Anlagen (1734–1803).- XXIII. Flußbau (1804–1889).- XXIV. Bepflanzungen und Rodungen (1890–1921).- XXV. Entwässerung, Bewässerung und Beregnung der Ländereien (1922–1955).- XXVI. Verkehrswasserbau (1956–1977).- XXVII. Straßenbau (1978–2048).- XXVIII. Eisenbahnbau (2049–2051).- XXIX. Hochbau (2052–2057).- XXX. Hilfstafeln (2058–2063).- XXXI. Literaturnachweis.