Cantitate/Preț
Produs

Krankheiten und Textgattungen: Gattungsspezifisches Wissen in Literatur und Medizin um 1800: Deutsche Literatur. Studien und Quellen, cartea 21

Autor Stephanie Bölts
de Limba Germană Hardback – 19 apr 2016
AD> Gattungen organisieren die sprachliche Darstellung von Krankheiten und tragen damit zur Konstituierung von Krankheitskonzepten bei. Die Fokussierung der Kategorien ?Krankheit', ?Sprache' und ?Gattung' ermöglicht es, die sprachlich-rhetorischen Strategien und Konzeptualisierungen von Krankheit und die zeitgenössischen Funktionen von Gattungen in den Mittelpunkt zu rücken. Mit welchen rhetorischen und stilistischen Mitteln, narrativen und dramatischen Strategien werden Krankheiten in verschiedenen Texten dargestellt ? und welche Rolle spielt die Gattung dabei? Unterliegen die Krankheitsdarstellungen einer gattungsspezifischen Thematisierung? Kennzeichnen und verändern umgekehrt auch Krankheiten die Gattungen, in denen sie behandelt werden? Die Studie leistet einen Beitrag zur Frage, wie Wissen generiert, sprachlich artikuliert und diskursiv verbreitet wird. Sie konkretisiert wissenspoetologische und -historische Forschungsperspektiven, indem sie die ?Gattung' als Mittel der formalen Organisation von Krankheit als Wissenskonzept in den Blickpunkt rückt.
Citește tot Restrânge

Din seria Deutsche Literatur. Studien und Quellen

Preț: 99440 lei

Preț vechi: 129143 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1492

Preț estimativ în valută:
19030 19747$ 15906£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110426366
ISBN-10: 3110426366
Pagini: 440
Dimensiuni: 170 x 240 mm
Greutate: 0.91 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Deutsche Literatur. Studien und Quellen

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

Stephanie Bölts, University of Cologne, Germany.