Cantitate/Preț
Produs

Kriegsendverbrechen Der Wehrmacht: Eine Spieltheoretische Analyse Am Beispiel Des Falles Welda"

Autor Thomas Grunewald
de Limba Germană Paperback – 19 noi 2013
Als zum Ende des II. Weltkrieges die Aussichtslosigkeit der weiteren Kriegsführung immer augenscheinlicher wurde, veranlasste das verzweifelte nationalsozialistische Regime flächendeckende Terrormaßnahmen gegen die eigene Bevölkerung. Defätismus und "Kapitulantentum" sollten mit drakonischen Strafen bekämpft und so der Durchhaltewillen der Deutschen befördert werden.Jenseits der bekannten Gewaltgeschichten des Nationalsozialismus, der Vernichtung politischer Gegner und des Holocaust, eröffnet sich damit ein bisher von der Forschung weitgehend vernachlässigtes Kapitel der Exzesse des Regimes. Die Entgrenzung der Gewalt und deren Stoßrichtung nach Innen sind dabei die Kennzeichen dieser Phase des Nationalsozialismus, in der nun auch die weltanschaulich unbedenklichen, "reinrassigen" und nicht dem Widerstand angehörenden Deutschen zu Opfern des Systems werden konnten. Zwischen Fanatismus und Resignation, Endsiegzuversicht und Niederlageerwartung, entschied sich oftmals das Schicksal der Betroffenen.Am Beispiel der Ereignisse in Welda, am 30. März 1945, widmet sich die vorliegende Arbeit diesem Kapitel der nationalsozialistischen Gewaltgeschichte, wobei durch den Einbezug spieltheoretischer Methoden insbesondere die Handlungsspielräume und Entscheidungszwänge der Beteiligten betrachtet werden.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 25032 lei  3-5 săpt.
  Bachelor + Master Publishing – 19 noi 2013 25032 lei  3-5 săpt.
  GRIN Publishing – 22 sep 2013 30966 lei  6-8 săpt.

Preț: 25032 lei

Nou

Puncte Express: 375

Preț estimativ în valută:
4790 4949$ 3985£

Carte disponibilă

Livrare economică 26 februarie-12 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783956840203
ISBN-10: 3956840208
Pagini: 56
Dimensiuni: 148 x 210 x 3 mm
Greutate: 0.08 kg
Editura: Bachelor + Master Publishing

Notă biografică

Thomas Grunewald, geboren 1985 in Halle an der Saale, studierte Geschichte, Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und schloss sein Studium 2013 mit dem akademischen Titel Magister Artium ab. Seine Interessenschwerpunkte liegen im Bereich der Frühen Neuzeit, Neueren Geschichte und Zeitgeschichte.Eine während des Studiums begonnene Beschäftigung mit den Werken Hannah Arendts zu totalitären Systemen und dem Verlust der Moral sowie mehrere Seminare über die Geschichte des Nationalsozialismus führten zu einer Phase intensiven Nachdenkens, als deren Produkt die vorliegende Studie bezeichnet werden kann.