Cantitate/Preț
Produs

Landesgeschichte mit und ohne Land: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, cartea 27

Editat de Mathias Beer
de Limba Germană Hardback – 5 sep 2023
Historische Kommissionen sind neben der universitären Forschung und der Landesgeschichte spezifische Institutionen der Auseinandersetzung mit und der Deutung von Vergangenheit einer räumlichen Entität. Durch die enge Bindung an eine politische Einheit wird ihre Geschichte in hohem Maß durch veränderte Grenzziehungen bestimmt. Das zeigt sich deutlich an der tiefen Zäsur, die das Ende des Zweiten Weltkriegs für die Entwicklung der Historischen Kommissionen markiert. Die meisten westdeutschen Historischen Kommissionen konnten ihre Tätigkeit über 1945 hinaus fortsetzen, also weiter Landesgeschichte "mit Land" betreiben. Anders war dagegen die Lage der ostdeutschen Historischen Kommissionen. Bei ihnen ging durch die Grenzverschiebungen nach dem Zweiten Weltkrieg der enge Bezug zwischen Forschung und Forschungsgegenstand verloren. Sie betreiben seit ihrer Wiedergründung in der Bundesrepublik Landesgeschichte "ohne Land". Wie wirkte sich diese zweigeteilte Geschichte auf die Zielsetzung, die Arbeit, das Selbstverständnis und die Wirkung der Historischen Kommissionen aus? Mit Antworten auf diese Fragen greift der Band ein Forschungsdesiderat auf.
Citește tot Restrânge

Din seria Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde

Preț: 38633 lei

Nou

Puncte Express: 579

Preț estimativ în valută:
7393 7738$ 6153£

Carte disponibilă

Livrare economică 05-11 martie
Livrare express 22-28 februarie pentru 5063 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515135160
ISBN-10: 3515135162
Pagini: 287
Ilustrații: 1 Schwarz-Weiß- Tabelle
Dimensiuni: 175 x 245 x 23 mm
Greutate: 0.63 kg
Editura: Steiner Franz Verlag
Seria Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde