Leitfaden der Technischen Wärmelehre nebst Anwendungsbeispielen
Autor Hugo Richterde Limba Germană Paperback – 19 noi 2013
Preț: 458.20 lei
Preț vechi: 539.06 lei
-15% Nou
Puncte Express: 687
Preț estimativ în valută:
87.69€ • 91.43$ • 72.88£
87.69€ • 91.43$ • 72.88£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642531873
ISBN-10: 3642531873
Pagini: 640
Ilustrații: XII, 620 S. 410 Abb. Mit Online-Extras.
Dimensiuni: 152 x 229 x 40 mm
Greutate: 0.84 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1950
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642531873
Pagini: 640
Ilustrații: XII, 620 S. 410 Abb. Mit Online-Extras.
Dimensiuni: 152 x 229 x 40 mm
Greutate: 0.84 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1950
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Allgemeine Grundlagen der Technischen Wärmelehre.- Allgemeine physikalische Grundlagen.- Feste und flüssige Körper.- Vollkommene Gase.- Der 1. Hauptsatz der mechanischen Wärmetheorie.- Wirkliche Gase.- Zustandsänderungen von Gasen.- Kreisprozesse von vollkommenen Gasen.- Der 2. Hauptsatz der mechanischen Wärmetheorie.- Entropie der vollkommenen Gase.- Umkehrbare Kreisprozesse der Gase im Wärmediagramm.- Entropie anderer als gasförmiger Körper.- Wärmeinhalt der Gase bei konstantem Druck.- Nichtumkehrbare Vorgänge.- Dämpfe.- Mischungen.- Strömende Bewegung von Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten.- Wärmeübertragung.- Verbrennung.- Die wichtigsten technischen Anwendungen.- Arbeitsweise der Dampfkraftmaschinen.- Arbeitsweise der Verbrennungskraftmaschinen.- Vergleichende Betrachtungen zu den Wärmekraftmaschinen.- Gasverdichter.- Kältemaschinen.- Wärmepumpen.- Gasverflüssigungsanlagen.- Anlagen für Trocknung mit Luft.- Rückkühlanlagen.- Messung der Luftfeuchtigkeit.- Durchflußmessung mit Drosselgeräten.- Gasgeneratorprozesse.- Erratum.- Erratum to: Feste und flüssige Körper.- Erratum to: Wirkliche Gase.- Erratum to: Zustandsänderungen von Gasen.- Erratum to: Der 2. Hauptsatz der mechanischen Wärmetheorie.- Erratum to: Wärmeinhalt der Gase bei konstantem Druck.- Erratum to: Dämpfe.- Erratum to: Mischungen.- Erratum to: Strömende Bewegung von Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten.- Erratum to: Wärmeübertragung.- Erratum to: Verbrennung.- Erratum to: Durchflußmessung mit Drosselgeräten.