Cantitate/Preț
Produs

Leitfaden zur Verteilnetzplanung und Systemgestaltung: Entwicklung dezentraler Elektrizitätssysteme

Autor Alfons Sillaber
de Limba Germană Paperback – 17 noi 2016
Dieses Buch beleuchtet das aktuelle Umfeld des Planers, Verantwortlichen und Betriebsführers sowie deren Gestaltungsmöglichkeiten. Vor dem Hintergrund der Herausforderung der Entwicklung wirtschaftlicher und zuverlässiger dezentraler Elektrizitätssysteme sind auf Basis der theoretischen Grundlagen die praxisrelevanten Anwendungen gezeigt. Eine klare Struktur und bewusst knappe Einheiten zeichnen das Buch aus. Die wichtigen Elemente der Systementwicklung sind darin herausgearbeitet. Ein umfassendes Portfolio an Planungsmethoden ist in Theorie und Praxis vorgestellt. Damit kann es zum Begleiter vom Studium bis in den Beruf werden.
Citește tot Restrânge

Preț: 33455 lei

Nou

Puncte Express: 502

Preț estimativ în valută:
6402 6644$ 5351£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658147129
ISBN-10: 3658147121
Ilustrații: XV, 290 S. 128 Abb., 115 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.64 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Planungsaufgaben und -kompetenzen.- Ziele der Systemgestaltung.- Netzzugang.- Robustheit.- Prognosen.-Wirtschaftlichkeit.- Versorgungszuverlässigkeit.- Technik zur Systemgestaltung.- Transportkapazität.-  Betriebsmittel und Thermische Belastbarkeit.- Spannungsregelung und Kurzschlussmanagement.-Spannungsqualität.- Netzbetrieb.- Planungstechniken.- Problemzerlegung.- Modellnetze.- Planungssystematik.- Methoden der Systemgestaltung.- Energiepolitik.- Systemoptimierung.-  Erneuerungsstrategien.- Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetz.- Strukturplanung und Raumkonzept.

Notă biografică

Univ.-Prof. DI Dr. Alfons Sillaber war langjährig  in der Netz- und Kraftwerksplanung und zuletzt als Leiter des Geschäftsbereichs Strom Netz bei der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG beschäftigt. Er ist freiberuflich Dozent an der TU Graz, hält auch an mehreren Fachhochschulen Vorlesungen und ist  an der RWTH Aachen tätig. Seine Vortragstätigkeit machte ihn auch international bekannt. 

Textul de pe ultima copertă

Dieses Handbuch zur Verteilnetzplanung und Gestaltung elektrischer Energiesysteme führt sowohl in die theoretischen Grundlagen als auch in die praxisrelevanten Anwendungen ein. Durch eine klare Struktur gelingt es in bewusst knappen Einheiten, alle wesentlichen Aspekte gut verständlich darzustellen.
Neben den allgemeinen Aufgabenstellungen der Systemgestaltung sind die Zielanforderungen, die Netztechnik und die Planungsmethoden beschrieben. Die angegebenen Erfahrungswerte erleichtern die Einschätzung und zahlreiche Abbildungen visualisieren Zusammenhänge und Gestaltungsoptionen.
Aus dem Inhalt
Planungsaufgaben und -kompetenzen
Ziele der Systemgestaltung: Kundenanforderungen, Wirtschaftlichkeit, Versorgungszuverlässigkeit, Robustheit, Prognosen Technik zur Systemgestaltung: Transportkapazität, Betriebsmittel und Thermische Belastbarkeit, Spannungshaltung und Kurzschlussmanagement, Spannungsqualität, Netzbetrieb
Planungstechniken: Problemzerlegung, Modellnetze, Planungssystematik
Methoden der Systemgestaltung: Energiepolitik, Gestaltungsgrundsätze, Strukturplanung Systemoptimierung, Erneuerungsstrategien und Detailkonzepte
Die Zielgruppen
Ingenieure und Verantwortliche in Verteilnetzbetrieben und Stadtwerken
Planer, kaufmännische und technische Betriebsführer
Studierende und Dozenten energietechnischer Fächer, der Elektrotechnik und des WirtschaftsingenieurswesensÜber den Autor
Univ.-Prof. DI Dr. Alfons Sillaber war langjährig  in der Netz- und Kraftwerksplanung und zuletzt als Leiter des Geschäftsbereichs Strom Netz bei der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG beschäftigt. Er ist freiberuflich Dozent an der TU Graz, hält auch an mehreren Fachhochschulen Vorlesungen und ist  an der RWTH Aachen tätig. Seine Vortragstätigkeit machte ihn auch international bekannt. 

Caracteristici

Bewusst knapp gehalten und gut verständlich
Ein Begleiter für Studium und Beruf