Cantitate/Preț
Produs

Lernen und Bildung Erwachsener: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Grundlagen & Theorie, cartea 17

Autor Horst Siebert
de Limba Germană Paperback – 30 apr 2012
How do adults learn? How well and effectively do they acquire knowledge? Horst Siebert explains the foundations of adult education in a comprehensible and scientifically substantiated manner. He combines renowned theories with new findings: from the history of research into learning and the brain, the concept of competence, group dynamics and coaching to the current trends in the development of theories. He also covers all important aspects of and approaches to lifelong learning. The publication offers orienting knowledge and a comprehensive overview of the current state of knowledge and research. It is aimed at students, teachers and educational staff.This 2nd edition includes a new chapter about the importance of humour when learning.
Citește tot Restrânge

Preț: 14191 lei

Nou

Puncte Express: 213

Preț estimativ în valută:
2716 2819$ 2265£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783763950621
ISBN-10: 3763950621
Pagini: 211
Dimensiuni: 200 x 241 x 15 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:2. Auflage.
Editura: Bertelsmann W.
Seria Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Grundlagen & Theorie


Notă biografică

Horst Siebert ist emeritierter Professor am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz-Universität Hannover.

Cuprins

Vorwort Einleitung 1 Lernforschung im Überblick 1.1 Erwachsenenbildung: Wer ist erwachsen? 1.2 Die Anfänge der empirischen Lernforschung 1.3 Lernen als Sozialisationsprozess 1.4 Lifelong learning und self-directed learning 1.5 Drop-out-Forschung 1.6 Resümee 2 Biografisches Lernen 2.1 Qualifikation - Kompetenz - Bildung 2.2 Lernen als Konstruktion von Wirklichkeit 2.3 Das lernende Gehirn 2.4 Vernetztes Lernen - Lernen in Netzwerken 2.5 Biografische Didaktik 3 Lehr-Lernsituation 3.1 Im Feld des Lehrens und Lernens 3.2 Gruppendynamik in Seminaren 3.3 Humor - ein pädagogisches Qualitätsmerkmal? 3.4 Lernbarrieren, Lernwiderstände, Lernstörungen 3.5 Systemisches Coaching 3.6 Lernen in Milieus 4 Bildung in der Gesellschaft der Postmoderne 4.1 Weiterbildung in der Zeit der Postmoderne 4.2 Bildung für nachhaltige Entwicklung 4.3 Anthropologische Perspektiven der Nachhaltigkeit 4.4 Zur Wirksamkeit der Erwachsenenbildung 4.5 Megatrends in Wirtschaft und Weiterbildung . 5 Theorien der Erwachsenenbildung 5.1 Theorie und Praxis 5.2 Die Anfänge der Theoriediskussion 5.3 Vergesellschaftung der Erwachsenenbildung und Versozialwissenschaftlichung der Theoriebildung 5.4 Theorie des lebenslangen Lernens? 6 Literatur 7 Erwachsenenbildung in der digitalisierten Gesellschaft 7.1 Digitale Medien und Erwachsenenbildung 7.2 Lehren und Lernen mit digitalen Medien 7.3 Die Lernenden in der digitalen Lernwelt 7.4 Lehrende und Beratende in der digitalen Lernwelt 7.5 Fazit und Ausblick Die Autoren