Cantitate/Preț
Produs

Lord Jim

Autor Joseph Conrad Traducere de Ernst Wolfgang Freissler, Hedwig Lachmann
de Limba Germană Paperback – 27 aug 2016
Joseph Conrad: Lord JimErstdruck 1900 im »Blackwood's Magazine«. Hier in der Übersetzung von Hedwig Lachmann und Ernst Wolfgang Freissler, S. Fischer, Berlin, 1927.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Paul Gauguin, Portrait mit Hut, 1893.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (8) 6217 lei  17-23 zile +557 lei  5-11 zile
  Insel Verlag GmbH – oct 2007 6217 lei  17-23 zile +557 lei  5-11 zile
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 8288 lei  22-36 zile
  Hofenberg – 27 aug 2016 13614 lei  22-36 zile
  CREATESPACE – 14727 lei  22-36 zile
  dearbooks – 31 oct 2016 9661 lei  38-44 zile
  Europäischer Literaturverlag – 31 aug 2015 11191 lei  38-44 zile
  S. Fischer Verlag – 23 iun 2016 11982 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 22831 lei  43-57 zile
Hardback (5) 15597 lei  17-23 zile +1397 lei  5-11 zile
  FISCHER Taschenbuch – 20 feb 2014 15597 lei  17-23 zile +1397 lei  5-11 zile
  CARL HANSER VERLAG – 16 mai 2022 19824 lei  17-23 zile +1778 lei  5-11 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 3 mar 2015 28140 lei  22-36 zile
  Boer – 3 aug 2022 24947 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 37685 lei  43-57 zile

Preț: 13614 lei

Nou

Puncte Express: 204

Preț estimativ în valută:
2605 2703$ 2178£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783843033091
ISBN-10: 3843033099
Pagini: 304
Dimensiuni: 155 x 220 x 22 mm
Greutate: 0.4 kg
Editura: Hofenberg

Notă biografică

Der Autor Joseph Conrad (eigentlich Josef Teodor Konrad Nalecz Korzeniowski) wurde am 3.12.1857 als Sohn polnischer Landedelleute in Berdiczew bei Kiew geboren. Er besuchte das Gymnasium in Krakau und ging mit siebzehn Jahren nach Marseille, um Seemann zu werden. Als britischer Kapitän befuhr er die Weltmeere und bereiste den Kongo und die Malaiischen Inseln, Schauplätze seiner späteren Romane. Schon als Seeoffizier begann er zu schreiben. Als ein tropisches Fieber ihn zwang, den Seemannsberuf aufzugeben, ließ er sich 1894 als freier Schriftsteller in England nieder. In den folgenden dreißig Jahren entstanden - oft unter großer materieller Not - die berühmten Romane und Geschichten dieses Autors, der, obwohl er die englische Sprache erst als Erwachsener erlernte, zu den großen Meistern der englischen Literatur zählt. Er starb am 3.8.1924 in seinem Landhaus in Bishopbourne/Kent.