Cantitate/Preț
Produs

Macht der Gewohnheit?: Der Einfluss der Habitualisierung auf die Fernsehnutzung

Autor Thomas Koch
de Limba Germană Paperback – 27 aug 2010

Preț: 41634 lei

Nou

Puncte Express: 625

Preț estimativ în valută:
7967 8271$ 6644£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 24 martie-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531175713
ISBN-10: 3531175718
Pagini: 242
Ilustrații: 242 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2010
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Fernsehnutzung und Gewohnheiten.- Merkmale und Messung von Fernsehnutzungsgewohnheiten.- Studie I: Habitueller Beginn der Fernsehnutzung.- Studie II: Habituelle Fernsehnutzung.- Fazit.

Notă biografică

Dr. Thomas Koch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Textul de pe ultima copertă

Das vorliegende Buch hinterfragt, welchen Einfluss Gewohnheiten auf die Zuwendung zum Fernsehen und die Auswahl bestimmter TV-Sendungen haben. Es bietet zunächst einen theoretischen Überblick über die psychologische Literatur zu Gewohnheiten und setzt sich mit dem Forschungsstand zur habituellen Mediennutzung auseinander. Nachfolgend untersuchen zwei Studien den Einfluss der Habitualisierung auf die Fernsehnutzung. Die erste Analyse nimmt mittels qualitativer Leitfadeninterviews Bedingungen und Konsequenzen der habituellen Zuwendung zum Fernsehen in Augenschein. Eine standardisierte Befragung prüft im Anschluss das Ausmaß der gewohnheitsmäßigen Nutzung des Fernsehens sowie einzelner TV-Sendungen und analysiert die Nutzungsgewohnheiten im Kontext weiterer Einflussvariablen.

Caracteristici

Der Einfluss der Habitualisierung auf die Fernsehnutzung