Cantitate/Preț
Produs

Maigret im Gai-Moulin

Autor Georges Simenon Walter Kreye Traducere de Hansjürgen Wille, Barbara Klau, Mirjam Madlung
de Limba Germană CD-Audio – 20 mai 2021
Dafosse und Chabot, zwei mittellose junge Männer, planen einen großen Coup: Doch als sie in das Lu¿tticher Nachtlokal Gai-Moulin einbrechen, finden sie statt einer vollen Kasse eine Leiche. Tags darauf liegt der Tote, ein Grieche, im Zoologischen Garten, verstaut in einem Weidenkoffer. Die beiden jungen Männer gelten schnell als Hauptverdächtige - ebenso ein Mann aus Paris, der am Vorabend auch vor Ort gewesen sein soll und sich widerstandslos festnehmen lässt. Es ist Kommissar Maigret, der den Griechen beschattet hat und ihm von Paris nach Lu¿ttich gefolgt ist.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 8081 lei  17-23 zile +724 lei  7-13 zile
  Atlantik Verlag – mar 2023 8081 lei  17-23 zile +724 lei  7-13 zile
Hardback (1) 10966 lei  17-23 zile +984 lei  7-13 zile
  Kampa Verlag – 20 mai 2021 10966 lei  17-23 zile +984 lei  7-13 zile
CD-Audio (1) 10108 lei  17-23 zile +906 lei  7-13 zile
  Audio Verlag Der GmbH – 20 mai 2021 10108 lei  17-23 zile +906 lei  7-13 zile

Preț: 10108 lei

Nou

Puncte Express: 152

Preț estimativ în valută:
1935 2012$ 1619£

Disponibil

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 1905 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783742419460
ISBN-10: 3742419463
Greutate: 0.13 kg
Editura: Audio Verlag Der GmbH

Notă biografică

Georges Simenon (* 13. Februar 1903 in Lüttich ¿ 4. September 1989 in Lausanne) gilt als der »meistgelesene, meistübersetzte, meistverfilmte, in einem Wort: der erfolgreichste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts« (Die Zeit). Das bedeutende Werk des manischen Schreibers umfasst 75 Maigret-Romane, 117 weitere Romane und über 150 Erzählungen. Mit seinem schnörkellosen Stil und seiner Sensibilität für Atmosphäre gewann Simenon zahlreiche berühmte Bewunderer, darunter Winston Churchill und Ferdinand von Schirach.