Cantitate/Preț
Produs

Mallorca Hin Und Zuruck: Wie Ich Meine Chronischen Krankheiten, Konflikte Und Krisen Heilte Und Meine Kuhnsten Traume Ubertraf

Autor Ulrich Heuer
de Limba Germană Hardback – 22 iul 2015
Es ist die Geschichte der Erfüllung eines langersehnten Lebenstraumes.Die Auswanderung ans Meer, auf die Sonneninsel Mallorca, realisierte der Autor gemeinsam mit seiner Ehefrau 2011.In 23 Kapiteln plaudert Ulrich Heuer über die langjährige Vorbereitung, vom anstrengenden Gang durch das Labyrinth spanischer Behörden und vom täglichen Leben als Resident auf der Insel.Einen angemessenen Platz nehmen Schilderungen und Erlebnisse vom inseltypischen Leben ein,einer Sichtweise, die ein Urlauber so nicht zu sehen bekommt.Die Schönheit der Insel im Wandel der Jahreszeiten, Details der Kultur und Lebensart der Mallorquiner werden anschaulich beschrieben.Mit Humor und sanfter Ironie zeigt er inseltypische Tücken als auch Kuriositäten auf.Der Autor amüsiert den Leser auch immer wieder mit humorigen Betrachtungen der eigenen Verhaltensweisen und seinen Erlebnissen von "Pech und Pannen".Warum es dennoch einen Rückflug von Mallorca gab, hat der Autor selbstkritisch und sachlich beschrieben.Ob Urlauber, Resident oder Auswanderungswilliger, für alle ist dieses Buch gleichermaßen eine kurzweilige Lektüre.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 13938 lei  43-57 zile
  tredition GmbH – 22 iul 2015 13938 lei  43-57 zile
Hardback (1) 24618 lei  43-57 zile
  tredition GmbH – 22 iul 2015 24618 lei  43-57 zile

Preț: 24618 lei

Nou

Puncte Express: 369

Preț estimativ în valută:
4711 4889$ 3938£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783732350407
ISBN-10: 3732350401
Pagini: 236
Dimensiuni: 152 x 229 x 18 mm
Greutate: 0.52 kg
Editura: tredition GmbH

Notă biografică

Ulrich Heuer wurde am 26.07.1949 in Magdeburg geboren.Schon als Kind begeisterte ihn das Meer und ein Lebenstraum reifte heran. Der Gedanke daran, einmal dort zu leben, wo andere ihren Urlaub verbringen, ließ ihn nicht mehr los.2011 war es endlich so weit, mit seiner Ehefrau wanderte er nach Mallorca aus.