Cantitate/Preț
Produs

Mangangruppe: Elemente der siebten Nebengruppe: Eine Reise durch das Periodensystem: essentials

Autor Hermann Sicius
de Limba Germană Paperback – 21 ian 2023
Hermann Sicius stellt ausführlich die Elemente der siebten Nebengruppe (Mangangruppe) vor. Er zeigt, dass die Elemente dieser Gruppe, mit Ausnahme des Mangans, chemisch meist relativ reaktionsträge sind und regelmäßige Abstufungen ihrer Eigenschaften zeigen. So nehmen vom Mangan zum Rhenium Dichte, Schmelz- und Siedepunkte zu, die Reaktivität jedoch ab. Mangan findet sich als Bestandteil sehr harter Stähle, Technetium wird als Radiotherapeutikum eingesetzt, Braunstein wird in Batterien benötigt, Kaliumpermanganat als Desinfektionsmittel und Rhenium als Bestandteil ermüdungsfreier Legierungen für Turbinenschaufeln eingesetzt. Technetium war das erste Element, das nur auf künstlichem Wege erstmals dargestellt werden konnte, Rhenium ist eines der seltensten Elemente in der Erdhülle und nur Mangan kommt mit einem Anteil von 850 ppm noch relativ verbreitet vor. Bohrium wiederum, das schwerste Element der Gruppe, ist ebenfalls nur durch künstliche Prozesse (Kernfusion) zugänglich.

Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 8924 lei

Nou

Puncte Express: 134

Preț estimativ în valută:
1708 1791$ 1422£

Carte disponibilă

Livrare economică 11-25 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662666975
ISBN-10: 3662666979
Ilustrații: IX, 51 S. 10 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.09 kg
Ediția:2. Aufl. 2022
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Spektrum
Seria essentials

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Einleitung.- Vorkommen.- Herstellung.- Eigenschaften.- Einzeldarstellungen.

Notă biografică

Dr. Hermann Sicius schloss sein Chemiestudium 1989 mit der Promotion ab und arbeitet seitdem für große Unternehmen der chemischen Industrie.

Textul de pe ultima copertă

Hermann Sicius stellt ausführlich die Elemente der siebten Nebengruppe (Mangangruppe) vor. Er zeigt, dass die Elemente dieser Gruppe, mit Ausnahme des Mangans, chemisch meist relativ reaktionsträge sind und regelmäßige Abstufungen ihrer Eigenschaften zeigen. So nehmen vom Mangan zum Rhenium Dichte, Schmelz- und Siedepunkte zu, die Reaktivität jedoch ab. Mangan findet sich als Bestandteil sehr harter Stähle, Technetium wird als Radiotherapeutikum eingesetzt, Braunstein wird in Batterien benötigt, Kaliumpermanganat als Desinfektionsmittel und Rhenium als Bestandteil ermüdungsfreier Legierungen für Turbinenschaufeln eingesetzt. Technetium war das erste Element, das nur auf künstlichem Wege erstmals dargestellt werden konnte, Rhenium ist eines der seltensten Elemente in der Erdhülle und nur Mangan kommt mit einem Anteil von 850 ppm noch relativ verbreitet vor. Bohrium wiederum, das schwerste Element der Gruppe, ist ebenfalls nur durch künstliche Prozesse (Kernfusion) zugänglich.
Der Inhalt
  • Vorkommen, Herstellung, Eigenschaften der Elemente der siebten Nebengruppe
  • Ausführliche Charakterisierung der einzelnen Elemente 
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Chemie und Physik
  • Interessierte Laien, Lehrer oder auch Rohstoffhändler
Der Autor
Dr. Hermann Sicius schloss sein Chemiestudium 1989 mit der Promotion ab und arbeitet seitdem für große Unternehmen der chemischen Industrie.


Caracteristici

Eine umfassende Beschreibung von Herstellung, Eigenschaften und Verbindungen der Elemente der siebten Nebengruppe Aktuelle und zukünftige Anwendungen Ausführliche Charakterisierung der einzelnen Elemente