Cantitate/Preț
Produs

Marie des Brebis

Autor Christian Signol Traducere de Corinna Tramm
de Limba Germană Hardback – apr 2007
Nur wenige Tage alt und in eine Wolldecke geborgen, wird Marie inmitten einer Schafherde gefunden. Fortan heißt sie »Marie des Brebis«, Marie von den Schafen. Eine warmherzige Bauernfamilie nimmt sie auf, die weiten Wiesen und steinigen Hügel des französischen Quercy werden ihr zur Heimat.
Als Hirtin ist ihr Leben durchdrungen von den Klängen der Natur, dem Geruch der Tiere und der Kraft der Jahreszeiten. Ihr Vertrauen auf das Gute in dieser Welt ist unerschütterlich, sie trotzt Schicksalsschlägen, erlebt zwei Weltkriege und schaut am Abend ihres Lebens dankbar zurück auf ein dramatisches Jahrhundert.
Marie hat dem französischen Erfolgsautor Christian Signol ihre Geschichte erzählt, und er hat daraus eine der bezauberndsten Biografien des 20. Jahrhunderts geformt.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 8181 lei  18-23 zile +732 lei  6-12 zile
  Unionsverlag – 13 iun 2023 8181 lei  18-23 zile +732 lei  6-12 zile
Hardback (1) 13354 lei  18-23 zile +1197 lei  6-12 zile
  Urachhaus/Geistesleben – apr 2007 13354 lei  18-23 zile +1197 lei  6-12 zile

Preț: 13354 lei

Nou

Puncte Express: 200

Preț estimativ în valută:
2555 2636$ 2132£

Carte disponibilă

Livrare economică 03-08 martie
Livrare express 19-25 februarie pentru 2196 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783825175801
ISBN-10: 3825175804
Pagini: 191
Dimensiuni: 145 x 218 x 22 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Urachhaus/Geistesleben

Notă biografică

Christian Signol wurde 1947 in einem kleinen Dorf der Dordogne geboren. Als er mit elf Jahren in ein Internat geschickt wurde, litt er sehr unter der Trennung von seiner Familie und seiner Heimat. Dieses Gefühl der Entwurzelung wurde später zum Auslöser für seine schriftstellerische Tätigkeit.Nach dem Studium der Literatur- und der Rechtswissenschaften widmete er sich bald dem Schreiben. In seinen Romanen schildert er oft das urtümliche, naturverbundene Leben, nach dem sich heute viele Menschen sehnen. Seine Bücher wurden in Frankreich von Millionen von Menschen begeistert gelesen, erfolgreich verfilmt und mit Preisen ausgezeichnet. Die Saga von den letzten Schiffern der Dordogne wurde 1995 als opulentes 13-Stunden-Epos von José Dayan für den Sender France 2 verfilmt und war einer der erfolgreichsten Mehrteiler, die in Frankreich je ausgestrahlt wurden.