Cantitate/Preț
Produs

Marketing für Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik: Kommunikations- und Partizipationsstrategien für das Gemeinwohl vor Ort: essentials

Autor Thomas Breyer-Mayländer
de Limba Germană Paperback – 31 ian 2019
Thomas Breyer-Mayländer zeigt in diesem essential, wie Probleme sowohl bei der Rekrutierung von Kandidatinnen und Kandidaten für unterschiedliche Ämter als auch bei der Akquisition von Nachwuchskräften in Kommunalverwaltungen mithilfe einer klaren inhaltlichen Botschaft in Verbindung mit gezielten Kommunikations- und Partizipationsmaßnahmen reduziert werden können. Dabei kommt es neben einer gezielten Planung von PR- und Werbemaßnahmen auch auf die kreative Erschließung und Nutzung eigener, kommunaler Kommunikationskanäle an. Der Autor verdeutlicht, dass neben den Kommunikationsmaßnahmen auch aktivierende Formate der Beteiligung die gegenseitige Wahrnehmung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Kommune/Kommunalpolitik verändern. Neben Partizipation geht es um Involvement, Identifikation und Commitment im Sinne einer selbstlosen Aktivität für das kommunale Gemeinwohl.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12349 lei

Nou

Puncte Express: 185

Preț estimativ în valută:
2363 2452$ 1975£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658245597
ISBN-10: 365824559X
Pagini: 70
Ilustrații: X, 58 S. 19 Abb., 16 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.1 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Sachstand und Problemstellung: Das (Des)Interesse an kommunalen Themen.- Das Umfeld: Vom Individualisten bis zum Wutbürger.- Maßnahmen und Lösungsansätze.

Notă biografică

Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer lehrt Medienmanagement an der Hochschule Offenburg.

Textul de pe ultima copertă

Thomas Breyer-Mayländer zeigt in diesem essential, wie Probleme sowohl bei der Rekrutierung von Kandidatinnen und Kandidaten für unterschiedliche Ämter als auch bei der Akquisition von Nachwuchskräften in Kommunalverwaltungen mithilfe einer klaren inhaltlichen Botschaft in Verbindung mit gezielten Kommunikations- und Partizipationsmaßnahmen reduziert werden können. Dabei kommt es neben einer gezielten Planung von PR- und Werbemaßnahmen auch auf die kreative Erschließung und Nutzung eigener, kommunaler Kommunikationskanäle an. Der Autor verdeutlicht, dass neben den Kommunikationsmaßnahmen auch aktivierende Formate der Beteiligung die gegenseitige Wahrnehmung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Kommune/Kommunalpolitik verändern. Neben Partizipation geht es um Involvement, Identifikation und Commitment im Sinne einer selbstlosen Aktivität für das kommunale Gemeinwohl.

Der Inhalt 
•Sachstand und Problemstellung: Das (Des)Interesse an kommunalen Themen
•Das Umfeld: Vom Individualisten bis zum Wutbürger
•Maßnahmen und Lösungsansätze

Die Zielgruppen 
•Studierende im Bereich Politik, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften 
•Praktiker aus Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik

Der Autor
Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer lehrt Medienmanagement an der Hochschule Offenburg.

Caracteristici

Wie Kommunen dem Nachwuchsmangel entgegenwirken können Bürgerschaftliches Engagement nutzen Mit Best-Practice-Beispielen