Marktbearbeitungsstrategien international tätiger Handelsunternehmen
Autor Natascha Ferringde Limba Germană Paperback – 29 oct 2001
Preț: 419.59 lei
Nou
Puncte Express: 629
Preț estimativ în valută:
80.30€ • 83.36$ • 66.96£
80.30€ • 83.36$ • 66.96£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824405992
ISBN-10: 3824405997
Pagini: 380
Ilustrații: XXVI, 353 S. 1 Abb.
Greutate: 0.38 kg
Ediția:2001
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824405997
Pagini: 380
Ilustrații: XXVI, 353 S. 1 Abb.
Greutate: 0.38 kg
Ediția:2001
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Erstes Kapitel: Einleitung.- Zweites Kapitel: Begriffliche Grundlagen der Untersuchung.- Drittes Kapitel: Die Marktbearbeitung international tätiger Handelsunternehmen als Gegenstand theoretischer Überlegungen und strategischer Konzepte.- Viertes Kapitel: Konzeption eines theoretischen Modells zur Analyse und Erklärung der komplexen Interdependenzen zwischen den strategischen Entscheidungsfeldern im internationalen Marketing.- Fünftes Kapitel: Empirische Untersuchung.- Sechstes Kapitel: Implikationen der Untersuchung.
Notă biografică
Dr. Natascha Ferring promovierte bei Prof. Dr. Joachim Zentes am Lehrstuhl für Außenhandel und Internationales Management der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Sie ist heute im Bereich Strategische Entwicklung der MRE METRO Real Estate Management GmbH, Saarbrücken, tätig.
Textul de pe ultima copertă
Durch die absatzseitige Internationalisierung und die damit einhergehende Verschärfung des nationalen und internationalen Wettbewerbs im Handel wird die Ausgestaltung der internationalen Marktbearbeitung zu einem bedeutenden Bestimmungsfaktor für den Unternehmenserfolg auf Auslandsmärkten. Hinsichtlich der theoretischen Fundierung und der empirischen Erforschung von Marktbearbeitungsstrategien bestehen noch Defizite in der Handelsforschung.
Natascha Ferring entwickelt ein Modell zur Erklärung der komplexen Interdependenzen zwischen den einzelhandelsrelevanten Kontext-, Strategie- und Strukturvariablen und überprüft ihr Konzept im Rahmen einer überwiegend persönlichen Befragung von Handelsmanagern in Schlüsselpositionen ihres jeweiligen Stammhauses. Die Autorin leistet mit ihrer Arbeit nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur theoretischen und empirischen Erforschung des Marketing von international tätigen Handelsunternehmen, sondern leitet auch wichtige Handlungsimplikationen für die Unternehmenspraxis ab.
Natascha Ferring entwickelt ein Modell zur Erklärung der komplexen Interdependenzen zwischen den einzelhandelsrelevanten Kontext-, Strategie- und Strukturvariablen und überprüft ihr Konzept im Rahmen einer überwiegend persönlichen Befragung von Handelsmanagern in Schlüsselpositionen ihres jeweiligen Stammhauses. Die Autorin leistet mit ihrer Arbeit nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur theoretischen und empirischen Erforschung des Marketing von international tätigen Handelsunternehmen, sondern leitet auch wichtige Handlungsimplikationen für die Unternehmenspraxis ab.