Cantitate/Preț
Produs

Mathematische Modellierung: Eine Einführung in zwölf Fallstudien

Autor G. Peters, Caroline Dresky, Ingenuin Gasser, Silke Günzel
de Limba Germană Paperback – 24 apr 2013
Mathematische Modellierung erhält als Gegenstand des Unterrichts an Schulen und Hochschulen ein immer stärkeres Gewicht. Hierfür gibt es gute Gründe: Fragestellungen der Natur-, Technik- und Gesellschaftswissenschaften ebenso wie Aufgaben in Industrie, Wirtschaft und Verwaltung werden zunehmend – und in vielen Bereichen bereits überwiegend – unter Verwendung mathematischer Modelle unterschiedlichster Komplexitätsstufen bearbeitet. Modellierung, also die Herstellung eines formalen Abbilds eines Teilaspekts der Wirklichkeit, und die anschließende Simulation des realen Prozesses zumeist auf dem Computer gehören heute zu den Standardwerkzeugen einer hochtechnisierten Gesellschaft. Das Buch bietet eine Einführung in dieses komplexe Gebiet. In zwölf Fallstudien werden mathematische Modelle unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades entwickelt, mathematisch analysiert und hinsichtlich der Relevanz für den jeweiligen realen Gegenstandsbereich untersucht.
Citește tot Restrânge

Preț: 28217 lei

Nou

Puncte Express: 423

Preț estimativ în valută:
53100 5631$ 4488£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658005344
ISBN-10: 3658005343
Pagini: 214
Ilustrații: XI, 214 S. 95 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 15 mm
Greutate: 0.39 kg
Ediția:2., akt. Aufl. 2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

Ligapläne.- Routenplanung bei der Müllabfuhr.-Standortplanung von Rettungshubschraubern.- Qualität von Vliesstoffen.- Verkehrsfluss.- Gesetzmäßigkeiten von Blattstellungen.- Konkurrenz von Eichhörnchen.- Bevölkerungswachstum.- Eis- und Warmzeiten.- Stabilität des Golfstroms.

Notă biografică

Prof. Dr. Claus Peter Ortlieb, Universität Hamburg
Caroline v. Dresky, Universität Hamburg
Prof. Dr. Ingenuin Gasser, Universität Hamburg
Dr. Silke Günzel, Universität Hamburg

Textul de pe ultima copertă

Mathematische Modellierung bekommt als Gegenstand des Unterrichts an Schulen und Hochschulen ein immer stärkeres Gewicht. Hierfür gibt es gute Gründe: Fragestellungen der Natur-, Technik- und Gesellschaftswissenschaften ebenso wie Aufgaben in Industrie, Wirtschaft und Verwaltung werden zunehmend – und in vielen Bereichen bereits überwiegend – unter Verwendung mathematischer Modelle unterschiedlichster Komplexitätsstufen bearbeitet. Modellierung, also die Herstellung eines formalen Abbilds eines Teilaspekts der Wirklichkeit, und die anschließende Simulation des realen Prozesses zumeist auf dem Computer gehören heute zu den Standardwerkzeugen einer hochtechnisierten Gesellschaft.
Das Buch bietet eine Einführung in dieses komplexe Gebiet. In zwölf Fallstudien werden mathematische Modelle unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades entwickelt, mathematisch analysiert und hinsichtlich der Relevanz für den jeweiligen realen Gegenstandsbereich untersucht.
Der Inhalt
Ligapläne - Routenplanung bei der Müllabfuhr -Standortplanung von Rettungshubschraubern - Qualität von Vliesstoffen - Verkehrsfluss - Gesetzmäßigkeiten von Blattstellungen - Konkurrenz von Eichhörnchen - Bevölkerungswachstum - Eis- und Warmzeiten - Stabilität des Golfstroms
Die Zielgruppen
Studierende der Mathematik und solcher Studiengänge, in denen Mathematik eingesetzt wird
Lehramtsstudierende
Lehrende des Fachs Mathematik an Schule und Hochschule
Die Autoren
Prof. Dr. Claus Peter Ortlieb, Universität Hamburg
Caroline v. Dresky, Universität Hamburg
Prof. Dr. Ingenuin Gasser, Universität Hamburg
Dr. Silke Günzel, Universität Hamburg
Herausgeber: Multimedia Kontor Hamburg

Caracteristici

Der fundierte und praxisnahe Einstieg in die Mathematische Modellierung
Eine Einführung in zwölf Fallstudien
Modellierung - ein Standardwerkzeug einer hochtechnisierten Gesellschaft