Cantitate/Preț
Produs

Mechanische Verfahrenstechnik - Partikeltechnologie 1: Springer-Lehrbuch

Autor Matthias Stiess
de Limba Germană Paperback – 28 oct 2008
Band 1 dieses bewährten zweibändigen Lehrbuchs gibt aufbauend auf den Grundlagen eine Einführung in die verfahrenstechnische Behandlung der vielfältigen Probleme mit dispersen Stoffen.
In der 3. Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert und z.T. neu bearbeitet. Dies sind: Kennzeichnung von Partikeln und dispersen Systemen sowie ihre wichtigsten Wechselwirkungen mit dem umgebenden Fluid, fluidmechanische Grundlagen mit einer knappen Darstellung der Ähnlichkeitslehre und Dimensionsanalyse, Klassieren, Lagern und Fließen von Schüttgütern sowie Feststoffmischen und Rühren. Erheblich erweitert wurde das Kapitel Partikelmesstechnik.
Jedes Kapitel enthält neben zahlreichen Beispielen im Text Übungsaufgaben mit durchgerechneten Lösungen sowie Kontrollfragen mit Antworten.
Citește tot Restrânge

Din seria Springer-Lehrbuch

Preț: 50663 lei

Nou

Puncte Express: 760

Preț estimativ în valută:
9695 10061$ 8104£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540325512
ISBN-10: 3540325514
Pagini: 512
Ilustrații: XI, 499 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 32 mm
Greutate: 0.86 kg
Ediția:3., vollst. neu bearb. Aufl. 2009
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

Einführung.- Kennzeichnungen von Partikeln und dispersen Stoffsystemen.- Ähnlichkeitslehre und Dimensionsanalyse.- Fluidmechanische Grundlagen.- Partikelmesstechnik.- Mechanische Trennverfahren I – Trockenklassieren.- Feststoffmischen und Rühren.- Lagern und Fließen von Schüttgütern.- Erratum.

Recenzii

Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:“Lehrbuch für Studierende an Fachhochschulen mit ausführlicher Erläuterung der grundlegenden Verfahren und physikalischen Gesetzmäßigkeiten. ... Beigegeben sind durchgerechnete Beispiele und Übungsaufgaben nach jedem Hauptabschnitt. Wurde gegenüber der 1. Auflage ... um mehr als 150 Seiten erweitert und in den Richtlinien aktualisiert. Nach wie vor ein wichtiges Lehrwerk, vorwiegend für Bibliotheken an Hochschulstandorten ...“ (Pleuß, in: ekz-Informationsdienst, 2009, Vol. 36/09)

Textul de pe ultima copertă

Band 1 dieses bewährten zweibändigen Lehrbuchs gibt aufbauend auf den Grundlagen eine Einführung in die verfahrenstechnische Behandlung der vielfältigen Probleme mit dispersen Stoffen.
In der 3. Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert und z.T. neu bearbeitet: Dies sind: Kennzeichnungen von Partikeln und dispersen Systemen sowie ihre wichtigsten Wechselwirkungen mit dem umgebenden Fluid, eine knappe Darstellung der Ähnlichkeitslehre und Dimensionsanalyse, fluidmechanische Grundlagen, Klassieren, Feststoffmischen und Rühren sowie Lagern und Fließen von Schüttgütern. Erheblich erweitert wurde das Kapitel Partikelmesstechnik.
Jedes Kapitel enthält neben zahlreichen Beispielen im Text Übungsaufgaben mit durchgerechneten Lösungen.

Caracteristici

Eine gründliche Neubearbeitung und Modernisierung des bewährten Lehrbuchs Mit Schwerpunkt auf der Partikeltechnologie Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaen mit durchgerechneten Lösungen Includes supplementary material: sn.pub/extras