Medienrecht: Springer-Lehrbuch
Autor Marian Paschkede Limba Germană Paperback – 31 aug 2009
Din seria Springer-Lehrbuch
- Preț: 381.87 lei
- 5% Preț: 350.76 lei
- Preț: 424.37 lei
- 5% Preț: 277.43 lei
- Preț: 328.29 lei
- Preț: 182.33 lei
- 5% Preț: 460.69 lei
- 5% Preț: 665.48 lei
- Preț: 332.94 lei
- Preț: 257.64 lei
- Preț: 354.25 lei
- 11% Preț: 512.91 lei
- Preț: 287.71 lei
- Preț: 358.38 lei
- Preț: 455.95 lei
- Preț: 347.34 lei
- 5% Preț: 464.35 lei
- Preț: 355.32 lei
- Preț: 217.68 lei
- 5% Preț: 578.67 lei
- Preț: 225.33 lei
- 5% Preț: 298.16 lei
- 5% Preț: 308.29 lei
- Preț: 268.94 lei
- Preț: 322.42 lei
- Preț: 317.90 lei
- Preț: 348.79 lei
- 5% Preț: 324.17 lei
- 5% Preț: 270.75 lei
- 5% Preț: 477.32 lei
- 5% Preț: 281.32 lei
- 5% Preț: 349.52 lei
- Preț: 180.23 lei
- 5% Preț: 730.50 lei
- 5% Preț: 184.58 lei
- Preț: 362.47 lei
- Preț: 272.38 lei
- Preț: 437.52 lei
- Preț: 239.66 lei
- 11% Preț: 644.67 lei
- 5% Preț: 338.32 lei
- Preț: 106.61 lei
- Preț: 426.44 lei
- 5% Preț: 313.13 lei
- 5% Preț: 376.36 lei
- 5% Preț: 45.29 lei
- 5% Preț: 457.31 lei
- Preț: 316.03 lei
- Preț: 239.60 lei
- Preț: 222.03 lei
Preț: 298.49 lei
Nou
Puncte Express: 448
Preț estimativ în valută:
57.12€ • 59.56$ • 47.47£
57.12€ • 59.56$ • 47.47£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540490876
ISBN-10: 3540490876
Pagini: 560
Ilustrații: XXI, 526 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 29 mm
Greutate: 0.78 kg
Ediția:3., vollst. überarb. Auflage 2009
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540490876
Pagini: 560
Ilustrații: XXI, 526 S.
Dimensiuni: 155 x 235 x 29 mm
Greutate: 0.78 kg
Ediția:3., vollst. überarb. Auflage 2009
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Medienrecht als Rechtsdisziplin.- Allgemeine Grundlagen.- Europa- und verfassungsrechtliche Grundlagen.- Regelungsziele und Regelungsgrundsätze.- Besondere Regelungsbereiche.- Medienmärkte und -wettbewerb.- Zulassung und Organisation von Medienunternehmen.- Medienerzeugnisse - Schutz, Herstellung, Werbung und Vertrieb.- Individualrechtsgüterschutz.- Schutz von Interessen der Allgemeinheit.- Transparenz des Medienangebots.- Medienaufsicht.
Recenzii
Aus den Rezensionen zur 9. Auflage:
"Das Lehrbuch ... geht weit über eine Einführung hinaus. Es stellt vielmehr eine umfassende Darstellung des Medienrechts dar. ... Das Buch richtet sich vorwiegend an Studierende, wobei es gleichermaßen auch für Praktiker geeignet sein dürfte. ... Am Anfang eines jeden Paragraphen finden sich Literaturhinweise zur weiteren Vertiefung. ... Im Anhang ist ein umfassendes Stichwortverzeichnis enthalten ... Das Buch zeichnet sich durch seine geballte Fülle an Informationen aus. Es ist kein Lehrbuch, welches man mal eben durchliest. ... Für Fortgeschrittene ... ein Muss ..." (http://www.jurawelt.com/literatur/medienrecht/285167 )
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: “… Das Lehrbuch stellt das Medienrecht umfassend dar. Es bereitet den Lernstoff systematisch auf und stellt Querbezuge zum Privatrecht, Öffentlichen Recht, Europarecht und Völkerrecht dar. Das Buch beinhaltet Fallbeispiele Fragen und Lösungen.“ (in: Allgemeines Ministerialblatt (Bayern), 29/July/2010, Vol. 23, Issue 6, S. 183)
“... Das Publikum hat den Band mit gutem Grund rasch angenommen. Mit Blick für das Wesentliche ergänzt der Autor die Rechtsmeinungen der etablierten Kollegen durch seine eigene deutliche Sprache und fast noch wichtiger um wirtschaftliche Hintergründe ...“ (Dr. Stefan Rusche, in: Buchkatalog.de, January/2011)
"Das Lehrbuch ... geht weit über eine Einführung hinaus. Es stellt vielmehr eine umfassende Darstellung des Medienrechts dar. ... Das Buch richtet sich vorwiegend an Studierende, wobei es gleichermaßen auch für Praktiker geeignet sein dürfte. ... Am Anfang eines jeden Paragraphen finden sich Literaturhinweise zur weiteren Vertiefung. ... Im Anhang ist ein umfassendes Stichwortverzeichnis enthalten ... Das Buch zeichnet sich durch seine geballte Fülle an Informationen aus. Es ist kein Lehrbuch, welches man mal eben durchliest. ... Für Fortgeschrittene ... ein Muss ..." (http://www.jurawelt.com/literatur/medienrecht/285167 )
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: “… Das Lehrbuch stellt das Medienrecht umfassend dar. Es bereitet den Lernstoff systematisch auf und stellt Querbezuge zum Privatrecht, Öffentlichen Recht, Europarecht und Völkerrecht dar. Das Buch beinhaltet Fallbeispiele Fragen und Lösungen.“ (in: Allgemeines Ministerialblatt (Bayern), 29/July/2010, Vol. 23, Issue 6, S. 183)
“... Das Publikum hat den Band mit gutem Grund rasch angenommen. Mit Blick für das Wesentliche ergänzt der Autor die Rechtsmeinungen der etablierten Kollegen durch seine eigene deutliche Sprache und fast noch wichtiger um wirtschaftliche Hintergründe ...“ (Dr. Stefan Rusche, in: Buchkatalog.de, January/2011)
Notă biografică
1982 Promotion zum Dr. iur an der Freien Universität Berlin. Habilitation der Christian Albrechts-Universität zu Kiel und Verleihung der venia legendi für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht. Professor an der Universität Heidelberg, seit 1992 Professor an der Universität Hamburg, Direktor des Seminars für Handels-, Schifffahrts- und Wirtschaftsrecht. Veröffentlichungen zum Zivil-, Handels- und Wirtschaftsrecht.
Caracteristici
Systematische Aufbereitung des Lernstoffs Darstellung der Querbezüge zum Privatrecht, Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht Fallbeispiele, Fragen und Lösungen Includes supplementary material: sn.pub/extras