Mehr Schein als Sein?: Die vielen Spielarten des Narzissmus: Kritisch hinterfragt
Autor Bernd Sprenger, Peter Joraschkyde Limba Germană Paperback – 18 dec 2014
Zielgruppen sind interessierte Laien, Ärzte, Psychotherapeuten, Psychologen, Pädagogen, und alle, die mit Menschen arbeiten und die notwendigerweise mit alltäglichen narzisstischen Erscheinungen zu tun haben. Sie bekommen hier in einer kurzen Übersicht die wesentlichen Informationen zum Thema.
Die Autoren sind Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. P. Joraschky hatte den Lehrstuhl des Faches an der Universität Dresden inne und leitet heute ein eigenes Ausbildungsinstitut, B. Sprenger war 2 Jahrzehnte als Chefarzt psychosomatischer Kliniken tätig und arbeitet heute als selbständiger Coach und Organisationsberater für Führungskräfte in Wirtschaft und Politik.
Preț: 130.59 lei
Nou
Puncte Express: 196
Preț estimativ în valută:
24.99€ • 26.09$ • 20.68£
24.99€ • 26.09$ • 20.68£
Carte disponibilă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642553066
ISBN-10: 3642553060
Pagini: 158
Ilustrații: VII, 158 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 13 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Spektrum
Seria Kritisch hinterfragt
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642553060
Pagini: 158
Ilustrații: VII, 158 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 13 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Spektrum
Seria Kritisch hinterfragt
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Popular/generalCuprins
Einführung: Egoismus - Narzissmus - Selbstsucht - Eigenliebe: Orientierung im Begriffsdschungel.- "Alle denken sie nur an sich, nur ich selber denk' an mich!" - Egoismus ist unanständig, Altruismus ist gut?.-'Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst' - von der Lebensnotwendigkeit der Wertschätzung.-Der Mythos von Narziss - die 'alte' Geschichte eines 'neuen' Begriffs.- Wie ein gesundes Selbstwertgefühl entsteht und wie es aufrecht erhalten wird.- Die narzisstische Störung - wie sieht sie aus und wie kann man sie behandeln ?.- Traumpaare: Narzisstische Paare, narzisstische Kollusionen.- There is no business like show business: Genies, Stars und großartige Menschen.-Politische Macht und Narzissmus.-'Business-Helden': Licht und Schatten des Narzissmus im Geschäftsleben.
Recenzii
“… Die Inhalte der Autoren sind wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig humorvoll und unterhaltsam gestaltet. In leicht verständlicher Sprache soll das Interesse der Leser geweckt werden.” (BuchMarkt, Heft 10, Oktober 2016)
Notă biografică
Die Autoren sind Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Dr. med. P. Joraschky war Professor für Psychotherapie und Psychosomatik, hatte den Lehrstuhl des Faches an der Universität Dresden inne und leitet heute ein eigenes Ausbildungsinstitut. Dr. med. B. Sprenger war zwei Jahrzehnte als Chefarzt psychosomatischer Kliniken tätig und arbeitet heute als selbständiger Coach und Organisationsberater für Führungskräfte in Wirtschaft und Politik.
Textul de pe ultima copertă
Über das 'Zeitalter des Narzissmus' wird schon lange gesprochen. Narzisstische Phänomene findet man in der Paarbeziehung, der Kultur, der Politik und der Wirtschaft. Dieses Werk nimmt den Leser mit in eine zeitgemäße, wissenschaftlich basierte, lehrreiche, kritisch hinterfragende und anschauliche Reflexionsreise. Dabei verzichtet es auf einseitige Bewertungen und bietet dem Leser einen verständlichen und raschen Überblick über die Spielarten des heutigen Narzissmus. Ergänzend dazu finden Sie im klinischen Teil die häufigsten Fragen, die den Autoren zum Narzissmus gestellt werden, sowie die dazu gehörenden prägnanten Antworten.
Aus dem Inhalt
Der antike Mythos des Narkissos
Begriffsklärungen rund um 'Narzissmus'
Narzistische Spiegelung
Narzisstische Paare
Narzissmus in der Politik
Showbusiness und Narzissmus
Businesshelden: Narzissmus und Wirtschaft
Fragen und Antworten zum gesunden und kranken Narzissmus
Zielgruppen sind interessierte Laien, Ärzte, Psychotherapeuten, Psychologen, Pädagogen, und alle, die mit Menschen arbeiten und die notwendigerweise mit alltäglichen narzisstischen Erscheinungen zu tun haben. Sie bekommen hier in einer kurzen Übersicht die wesentlichen Informationen zum Thema.
Die Autoren sind Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Peter Joraschky hatte den Lehrstuhl des Faches an der Universität Dresden inne und leitet heute ein eigenes Ausbildungsinstitut, Bernd Sprenger war zwei Jahrzehnte als Chefarzt psychosomatischer Kliniken tätig und arbeitet heute als selbständiger Coach und Organisationsberater für Führungskräfte in Wirtschaft und Politik.
Aus dem Inhalt
Der antike Mythos des Narkissos
Begriffsklärungen rund um 'Narzissmus'
Narzistische Spiegelung
Narzisstische Paare
Narzissmus in der Politik
Showbusiness und Narzissmus
Businesshelden: Narzissmus und Wirtschaft
Fragen und Antworten zum gesunden und kranken Narzissmus
Zielgruppen sind interessierte Laien, Ärzte, Psychotherapeuten, Psychologen, Pädagogen, und alle, die mit Menschen arbeiten und die notwendigerweise mit alltäglichen narzisstischen Erscheinungen zu tun haben. Sie bekommen hier in einer kurzen Übersicht die wesentlichen Informationen zum Thema.
Die Autoren sind Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Peter Joraschky hatte den Lehrstuhl des Faches an der Universität Dresden inne und leitet heute ein eigenes Ausbildungsinstitut, Bernd Sprenger war zwei Jahrzehnte als Chefarzt psychosomatischer Kliniken tätig und arbeitet heute als selbständiger Coach und Organisationsberater für Führungskräfte in Wirtschaft und Politik.
Caracteristici
Hochaktuell: Erfahrene Experten beleuchten unterhaltsam, humorvoll und wissenschaftlich fundiert die Narzissmusdebatte Verschafft kompetenten Überblick: Bringt die wichtigsten Aspekte zum Thema Narzissmus in gut verständlichem Stil auf den Punkt? Unterhaltsam und lehrreich zugleich: Hinterfragt gesunde und krankhafte Phänomene und zeigt Lösungswege auf Analysiert und vermittelt Erkenntnis: über gesunde und pathologische narzisstische Anteile - auch die eigenen Includes supplementary material: sn.pub/extras