Metzler Lexikon Kunstwissenschaft: Ideen, Methoden, Begriffe
Editat de Ulrich Pfistererde Limba Germană Hardback – 15 aug 2011
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 225.07 lei 17-23 zile | +20.17 lei 7-11 zile |
J.B. Metzler – 26 noi 2019 | 225.07 lei 17-23 zile | +20.17 lei 7-11 zile |
Hardback (1) | 462.03 lei 38-44 zile | |
J.B. Metzler – 15 aug 2011 | 462.03 lei 38-44 zile |
Preț: 462.03 lei
Nou
Puncte Express: 693
Preț estimativ în valută:
88.42€ • 90.55$ • 73.55£
88.42€ • 90.55$ • 73.55£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 14-20 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783476022516
ISBN-10: 347602251X
Pagini: 480
Ilustrații: X, 518 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 35 mm
Greutate: 1.09 kg
Ediția:2., erweiterte und aktualisierte Auflage
Editura: J.B. Metzler
Colecția J.B. Metzler
Locul publicării:Stuttgart, Germany
ISBN-10: 347602251X
Pagini: 480
Ilustrații: X, 518 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 35 mm
Greutate: 1.09 kg
Ediția:2., erweiterte und aktualisierte Auflage
Editura: J.B. Metzler
Colecția J.B. Metzler
Locul publicării:Stuttgart, Germany
Notă biografică
Ulrich Pfisterer, Professor für Italienische Kunstgeschichte, LMU München
Caracteristici
Fundierte wissenschaftsgeschichtliche Darstellung von der Antike bis heute Standardwerk im Bereich der Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften In der 2. Auflage mit rund 25 neuen Artikeln
Cuprins
Textul de pe ultima copertă
Das »Lexikon Kunstwissenschaft« hat sich rasch als Standardwerk im Bereich der Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften etabliert. Es präsentiert Leitideen, Methoden und Hilfsmittel der Kunstgeschichte, erläutert Begriffe und Theorien, auch in ihrer historischen Genese. Auf diese Weise werden die Voraussetzungen heutiger Diskussionen über Kunst nachvollziehbar. – Die zweite Auflage ergänzt die bestehenden Artikel und bringt noch einmal 25 neue Beiträge.
»Schon Panofsky beklagte das Fehlen eines Begriffslexikons der Kunstgeschichte, das nun 70 Jahre später mit dem einbändigen Lexikon Kunstwissenschaft als erstes seiner Art vorliegt.«
(Kunsthistorische Arbeitsblätter)
»Schon Panofsky beklagte das Fehlen eines Begriffslexikons der Kunstgeschichte, das nun 70 Jahre später mit dem einbändigen Lexikon Kunstwissenschaft als erstes seiner Art vorliegt.«
(Kunsthistorische Arbeitsblätter)