Mitbestimmungsgesetz
Autor Thomas Raiserde Limba Germană Hardback – 22 oct 2002
Der Kommentar bietet eine handliche Anleitung für alle Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen, Aufsichtsratsmitglieder, Unternehmensleiter, Wahlvorstände, Gewerkschaftsvertreter, Anteilseigner und Arbeitnehmer, welche das Mitbestimmungsgesetz anzuwenden haben. Übersichtlichkeit, praxisnahe Argumentation und eine verständliche Sprache zeichnen das Werk aus. Ausführlich geht der Kommentar auf die neugefaßten Wahlordnungen ein.
Die schwierige Dialektik des Gesetzes zwischen Parität der Gruppen im Aufsichtsrat und Übergewicht der Anteilseignerseite wissenschaftlich auszuleuchten und auf ein gesichertes rechtliches Fundament zu stellen, ist ein weiteres Anliegen dieses Kommentars. Dabei verarbeitet er die einschlägige Rechtsprechung und Literatur bis zum Stand vom Mai 2002, teilweise darüber hinaus.
Schließlich soll die wissenschaftliche Aufarbeitung als Hilfe bei der Entscheidung von immer noch zahlreichen offenen Streitfragen dienen. Dabei kam es dem Autor darauf an, unparteiische Lösungen zu finden, welche die Kooperation und nicht die Konfrontation der Sozialpartner betonen und die Leistungsfähigkeit der Unternehmen in einer marktwirtschaftlichen Ordnung fördern.
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Hardback (2) | 1064.48 lei 6-8 săpt. | |
De Gruyter – 23 apr 1998 | 1064.48 lei 6-8 săpt. | |
De Gruyter – 22 oct 2002 | 1389.58 lei 6-8 săpt. |
Preț: 1389.58 lei
Preț vechi: 1903.53 lei
-27% Nou
Puncte Express: 2084
Preț estimativ în valută:
265.90€ • 278.32$ • 221.31£
265.90€ • 278.32$ • 221.31£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783899490008
ISBN-10: 3899490002
Pagini: 760
Dimensiuni: 160 x 236 x 46 mm
Greutate: 1.26 kg
Ediția:4. neubearbeitete Auflage Reprint 2020
Editura: De Gruyter
ISBN-10: 3899490002
Pagini: 760
Dimensiuni: 160 x 236 x 46 mm
Greutate: 1.26 kg
Ediția:4. neubearbeitete Auflage Reprint 2020
Editura: De Gruyter
Cuprins
Frontmatter -- Vorwort zur 3. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Abgekürzt zitiertes Schrifttum -- Einleitung -- A. Geschichtlicher Überblick -- B. Das Mitbestimmungsgesetz im Rahmen des geltenden Verfassungs-, Arbeits- und Gesellschaftsrechts -- C. Fortentwicklung des Mitbestimmungsrechts und der Mitbestimmungspraxis -- Erläuterungen -- 1. Teil. Geltungsbereich -- 2. Teil. Aufsichtsrat -- 1. Abschnitt. Bildung und Zusammensetzung -- 2. Abschnitt. Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder -- 3. Abschnitt. Innere Ordnung, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats -- 3. Teil. Gesetzliches Vertretungsorgan -- 4. Teil. Seeschiffahrt -- 5. Teil. Übergangs- und Schlußvorschriften -- Sachverzeichnis