Cantitate/Preț
Produs

Multipersonalität bei Mehrfachzielentscheidungen

Cu Ruth Paschka
de Limba Germană Paperback – 16 dec 1996

Preț: 35725 lei

Nou

Puncte Express: 536

Preț estimativ în valută:
6837 7094$ 5714£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824463947
ISBN-10: 3824463946
Pagini: 336
Ilustrații: XXV, 307 S. 64 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 18 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:1996
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Graduate

Cuprins

1 Einleitung.- 2 Grundlegende Erläuterungen bezüglich des Entscheidungsprozesses unter Einbezug von multipersonalen Aktivitäten.- 3 Entscheidungsverfahren zur Lösung multikriterieller Probleme und ihre Eignung bei multipersonalen Entscheidungssituationen.- 4 Die Lineare Programmierung als Lösungshilfe bei multikriteriellen Entscheidungsproblemen.- 5 Schlußbetrachtung.

Notă biografică

Dr. Ruth Paschka war bis Mai 1996 wissenschaftliche Assistentin am Institut für BWL an der Universität Lüneburg. Seit April 1996 ist sie in der Lehre sowie in der Projektbearbeitung freiberuflich tätig.

Textul de pe ultima copertă

In Unternehmen sind in der Regel nicht nur Entscheidungsprobleme mit mehreren Zielen zu lösen, dies geschieht meist in Entscheidungsgruppen. Insbesondere in wirtschaftlichen Krisenzeiten besteht ein zunehmender Legitimationsdruck einer getroffenen Entscheidung und zudem das Akzeptanzproblem dieser Entscheidung. Zu beiden Problembereichen bestehen bereits eine Vielzahl von Lösungsvorschlägen und -verfahren, jedoch wurde deren Verknüpfung nur in Ausnahmefällen berücksichtigt. Ruth Paschka führte erstmals eine Systematisierung von Mehrzielverfahren unter dem Aspekt der Multipersonalität durch. Die Autorin stellt auf der Basis der leicht durchführbaren und verständlichen linearen Programmierung Möglichkeiten der Alternativenreduktion durch Generierung von Kompromißlösungen dar. Mit Hilfe dieser Verfahren wird eine kompromißfähige Lösungsmenge ermittelt, die als Basis für weitere Gruppenentscheidungen dient.