Cantitate/Preț
Produs

Nachhaltigkeitsstrategien systemisch umsetzen: Exploration der Organisationsaufstellung als Managementmethode

Autor Carl Ulrich Gminder Cuvânt înainte de Prof. Dr. Thomas Dyllick, Prof. Dr. Uwe Schneidewind
de Limba Germană Paperback – 26 ian 2006

Preț: 41152 lei

Preț vechi: 47300 lei
-13% Nou

Puncte Express: 617

Preț estimativ în valută:
7875 8212$ 6545£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 4982 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783835002258
ISBN-10: 3835002252
Pagini: 340
Ilustrații: XXI, 317 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

und Forschungsarchitektur.- Die Organisationsaufstellung.- Theoretische und epistemologische Grundlagen.- Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien.- Nachhaltigkeit in Textilbranche und Fallunternehmen.- Einzelfallstudien.- Erkenntnisse und Fazit.

Notă biografică

Dr. Carl Ulrich Gminder promovierte bei Prof. Dr. Thomas Dyllick am Institut für Wirtschaft und Ökologie der Universität St. Gallen. Er ist als Unternehmensberater für Strategie, Organisation und Nachhaltigkeit tätig.

Textul de pe ultima copertă

Zahlreiche Unternehmen verfolgen Nachhaltigkeitsstrategien, die wirtschaftliche, ökologische und soziale Ziele integrieren. Deren Umsetzung stellt die Organisation jedoch vor große Herausforderungen.

Carl Ulrich Gminder untersucht, wie eine solche Umsetzung mit dem innovativen systemischen Managementinstrument der Organisationsaufstellung funktionieren kann. Anschaulich erläutert der Autor das Instrument und exploriert sein Anwendungspotenzial im Management. Als theoretische Basis erschließt er Systemtheorie, Konstruktivismus, Phänomenologie und unternehmerische Nachhaltigkeit in fundierter Weise. Der Bezug zur Praxis wird anhand der Textilbranche hergestellt; hier untersucht der Autor beispielhaft die strategischen und operativen Probleme des Weltmarktführers für Biobaumwolle, der Remei AG, bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Dabei bilden die im Unternehmen ausgeführten Organisationsaufstellungen in Form von Einzelfallstudien das empirische Herzstück der Arbeit.