Cantitate/Preț
Produs

Nana: Sammlung Dieterich

Autor Emile Zola Traducere de Erich Marx
de Limba Germană Paperback – 28 ian 2008
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhaltlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bucher zu verlegen - und das weltweit Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Forderung der Kultur. Sie tragt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten."
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (7) 9078 lei  38-44 zile +826 lei  10-14 zile
  Insel Verlag GmbH – 28 ian 2008 9222 lei  17-23 zile +826 lei  10-14 zile
  Salzwasser-Verlag GmbH – 31 dec 2012 23896 lei  3-5 săpt.
  Jazzybee Verlag – 26 sep 2016 9078 lei  38-44 zile
  10001 lei  6-8 săpt.
  Gröls Verlag – 14 mai 2019 10827 lei  38-44 zile
  dearbooks – 12 iul 2021 17057 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 22813 lei  6-8 săpt.
Hardback (3) 8686 lei  17-23 zile +778 lei  10-14 zile
  Nikol Verlagsges.mbH – 9 sep 2024 8686 lei  17-23 zile +778 lei  10-14 zile
  Gröls Verlag – 18 sep 2019 16984 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 37664 lei  6-8 săpt.

Preț: 9222 lei

Nou

Puncte Express: 138

Preț estimativ în valută:
1765 1831$ 1475£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 1825 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783458352198
ISBN-10: 3458352198
Pagini: 492
Dimensiuni: 108 x 179 x 30 mm
Greutate: 0.3 kg
Editura: Insel Verlag GmbH
Seria Sammlung Dieterich


Notă biografică

Émile Zola wurde am 2. April 1840 als Sohn eines italienischen Ingenieurs in Paris geboren und wuchs in Aix-en-Provence auf. Nachdem er das Abitur nicht bestanden hatte, war er zunächst als Hilfsarbeiter in einem Hafen tätig, gelangte schließlich aber zu einer Anstellung im Verlag Hachette. Ab 1865 konnte er als Journalist und Kunstkritiker Fuß fassen. Im Zuge der Affäre Alfred Dreyfus verfaßte er einen offenen Brief gegen dessen Verurteilung und mußte in der Folge für ein Jahr ins Exil nach England gehen. Zola gilt mit seinem Hauptwerk, dem zwanzigbändigen Romanzyklus Les Rougon-Macquart, als bedeutendster europäischer Autor des Naturalismus. Er starb am 29. September 1902.