Neun Erzählungen
Autor J. D. Salinger Traducere de Eike Schönfeldde Limba Germană Paperback – 2 mai 2013
Die großartigen Erzählungen J.D. Salingers in der glänzenden Neuübersetzung von Eike Schönfeld.
Neben dem «Fänger im Roggen» und den vier großen Erzählungen über die Glass-Familie hat Salinger nur einen Band mit Kurzgeschichten veröffentlicht: ein Glanzlicht der Literatur des 20. Jahrhunderts.
Außenseiter und Verstörte, Einzelgänger und Mitglieder der aus «Franny und Zooey» vertrauten Glass-Familie bevölkern diese Geschichten. Vor allem Kinder: frühreife und altkluge, weise und naseweise und ein Wunderkind. Salinger schildert ihr Anderssein, ihren Eigensinn, ihre Methoden im Umgang mit Erwachsenen, ihre schmerzlichen und komischen Unternehmungen mit Witz, Melancholie und großer Zärtlichkeit.
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 64.05 lei 17-24 zile | +5.74 lei 6-12 zile |
Rowohlt Taschenbuch – 2 mai 2013 | 64.05 lei 17-24 zile | +5.74 lei 6-12 zile |
Hardback (1) | 99.69 lei 17-24 zile | +8.93 lei 6-12 zile |
Kiepenheuer & Witsch GmbH – 12 mar 2012 | 99.69 lei 17-24 zile | +8.93 lei 6-12 zile |
Preț: 64.05 lei
Nou
12.26€ • 12.78$ • 10.19£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 15.73 lei
Specificații
ISBN-10: 3499251515
Pagini: 223
Dimensiuni: 113 x 190 x 20 mm
Greutate: 0.19 kg
Editura: Rowohlt Taschenbuch
Notă biografică
J.D. Salinger, geboren am 1. Januar 1919 in New York, erlangte Weltruhm mit seinem 1951 erschienenen Roman »Der Fänger im Roggen«, der zu einem der erfolgreichsten Romane des 20. Jahrhunderts wurde. Daneben hat Salinger nur drei weitere Bücher mit Erzählungen veröffentlicht. Salinger starb am 27. Januar 2010.
Eike Schönfeld, geboren 1949 in Rheinsberg, promovierte über Oscar Wilde, lebt als freier Übersetzer, Lektor und Autor in Hamburg. Er übersetzte u.a. J. D. Salinger, Jonathan Franzen und Jeffrey Eugenides und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Christoph-Martin-Wieland-Preis 2013 und dem Hermann-Hesse-Preis 2014.