Cantitate/Preț
Produs

Niederspannungs-Leistungsschalter

Autor Herbert Franken
de Limba Germană Paperback –
Störungen durch Kurzschlüsse auf der Niederspannungsseite einer Stromversorgungsanlage sind nicht ganz vermeidbar. Sie üben auf alle Anlageteile erhebliche thermische sowie elektrodynamische Belastungen aus und bergen damit die Gefahr von Betriebsunterbrechungen in sich. Die Einschränkung dieser Auswirkungen fordert ein schnelles Unwirk­ sammachen der hohen Ströme, wobei die Lösungen dieses Problems auch wirtschaftlich sein sollen. Für die Erfüllung dieser Aufgaben sind die Niederspannungs-Leistungsschalter stark in den Vordergrund getreten. Ihre Entwicklung hat im letzten Jahrzehnt dazu geführt, daß die Geräte trotz der auf den Nennstrom bezogenen wesentlich höheren Kurzschlußströme bei weitgehend niedrigerem Preis kleiner geworden sind. Sie sind bei richtigem Einsatz außerordentlich zuverlässig. Diese Entwicklung führte bis hin zur "sicherungslosen Kraftverteilung" . Es gelang wie bei den Abschmelzsicherungen, das Ansteigen der Kurzschluß­ ströme zu ihrem vollen Wert zu verhindern. Man schuf die "Begrenzungs­ schalter" . Weiterhin ist die immer gleichmäßige Erzeugung der Grund­ elemente auf dem Fließband sowie die sorgfältige physikalische Durch­ arbeitung der Einzelprobleme bei ständigen umfangreichen Erprobungen kennzeichnend für den Stand der Entwicklung. Unterschiedliche Einsatzbedingungen zwingen zu Varianten, so daß eine gute Wandlungsmöglichkeit der Grundgeräte Voraussetzung ist, um bei preiswerter Erzeugung und schneller Liefermöglichkeit zu bleiben.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 45474 lei  43-57 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 28 mar 2012 45474 lei  43-57 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 50026 lei  43-57 zile

Preț: 50026 lei

Preț vechi: 58855 lei
-15% Nou

Puncte Express: 750

Preț estimativ în valută:
9573 10020$ 7967£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642495212
ISBN-10: 3642495214
Pagini: 316
Ilustrații: 305 S. 70 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 19 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1970
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1 Einleitung.- 2 Kurzschlußströme.- 2.1 Aus dem Netz kommende Kurzschlußströme.- 2.2 Der Leitrag der Stromverbraucher zu den Kurzschlußströmen.- 2.3 Die Genauigkeit der Ermittlung.- 2.4 Die höchsten Kurzschlußströme und ihre Begrenzung durch die Netzgestaltung.- 2.5 Die in den verschiedenen Versorgungsbereichen auftretenden Kurzschlußströme.- 2.6 Die Auswirkungen der Kurzschlußströme.- 3 Die Mittel zur Ausschaltung von Kurzschlußströmen und der Begrenzung ihrer Auswirkungen.- 3.1 Niederspannungs-Hochleistungs-(NH-)Sicherungen.- 3.2 Leistungsschalter.- 3.3 Schaltkombinationen von Leistungsschaltern und Sicherungen.- 4 Die Grundlagen für den Schaltvorgang bei Leistungsschaltern.- 4.1 Das Einschalten auf den Kurzschluß.- 4.2 Das Ausschalten des Kurzschlußstromes.- 5 Bauelemente der Leistungsschalter.- 5.1 Der Kontaktapparat.- 5.2 Freiauslösung.- 5.3 Antriebsmittel.- 5.4 Stromauslöseelemente.- 5.5 Spannungsauslöser.- 5.6 Überwachung der Auslösekreise.- 5.7 Kurzschluß- oder Wiedereinschaltsperre.- 5.8 Hilfskontaktglieder.- 5.9 Anzeigevorrichtungen.- 5.10 Verriegelungen von Leistungsschaltern.- 5.11 Isolation.- 5.12 Geräteanschlüsse.- 5.13 Die Abdeckung (Kapselung) der Geräte.- 5.14 Die Schaltzeichen für Leistungsschalter.- 6 Ausführungsformen von Leistungsschaltern.- 6.1 Auslöseschalter.- 6.2 Selektivschalter.- 6.3 Selbstschalter mit strombegrenzender Ausschaltcharakteristik (Schnellschalter—Begrenzungsschalter).- 7 Sonderformen und Kombinationen von Leistungsschaltern für bestimmte Anwendungsgebiete.- 7.1 Leitungsschutzschalter.- 7.2 Leistungstrenner und -Umschalter.- 7.3 Stationsschutzschalter.- 7.4 Fehlerspannungs- (FU-) und Fehlerstrom- (FI-) Schutzschalter.- 7.5 Geräte mit Schlagwetter- und Explosionsschutz.- 7.6 Maschennetzschalter.-7.7 Motorstarter.- 8 Die Lebensdauer.- 8.1 Die mechanische Lebensdauer.- 8.2 Die Schaltstück-Lebensdauer.- 9 Die Prüfung der Leistungsschalter.- 10 Auswahl und Anwendung der Leistungsschalter.- 10.1 Geräte normaler Bauart je nach Einsatzbestimmung.- 10.2 Geräteeinsatz für Sondergebiete.- 10.3 Die Leistungsschalter in der Stromverteilung.- 10.4 Montage und Umweltvoraussetzungen für den Geräteeinsatz.- 10.5 Erdschlußüberwachung bei Überschlagbögen.- 10.6 Räumliche Kombinationen von Leistungsschaltern untereinander und mit anderen Geräten — Aufbau von Verteilern.- Schrifttum.