Cantitate/Preț
Produs

November

Autor Gustave Flaubert
de Limba Germană Paperback – 20 noi 2020
"Sie kleidete sich langsam aus, mit regelmäßigen, automatischen Bewegungen. Als sie im Hemde war, kam sie barfuß über den Boden zu mir gelaufen, faßte meine Hand und führte mich zum Bett. ... Ihre Lippe schimmerte rosig und feucht. Erst als sie neben mir lag, breitete sie mit dem Stolz der Kurtisane allen Glanz ihres Leibes vor mir aus." Die erste vollendete Erzählung Flauberts wurde 1842 feriggestellt, erschien jedoch erstmals nach seinem Tod 1910. Rauschhaft wie Goethes Werther, doch ungleich erotischer schildert der Protagonist seine Liebeserlebnisse. Hier liegt die Erzählung in der vielgelesenen Übersetzung von E. W. Fischer in einer Neuausgabe vor. Gustave Flaubert. November. Übersetzt von E. W. Fischer. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Wolf Verlag, Leipzig 1917. Fertigstellung des Originals: 1842, Erstdruck im Rahmen einer Ausgabe seiner Jugendwerke; ¿uvres de jeunesses inédites, Paris 1910. Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (3) 6051 lei  38-44 zile
  LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag – 20 noi 2020 6051 lei  38-44 zile
  Europäischer Literaturverlag – iul 2013 11238 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 6 mar 2013 13089 lei  6-8 săpt.
Hardback (2) 11214 lei  38-44 zile
  Gröls Verlag – 17 sep 2019 11214 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 6 mar 2013 32987 lei  6-8 săpt.

Preț: 6051 lei

Nou

Puncte Express: 91

Preț estimativ în valută:
1158 1204$ 969£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783965424012
ISBN-10: 3965424017
Pagini: 68
Dimensiuni: 170 x 220 x 5 mm
Greutate: 0.14 kg
Editura: LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

Notă biografică

Flaubert wurde am 12.12.1821 in Rouen geboren. Sein Vater war Chirurg. Flaubert wuchs ohne Zuneigung auf, da er ein ungewolltes Kind war. Er galt in der Familie als dumm und zurückgeblieben. Auf Drängen seines Vaters nahm er in Paris das Jurastudium auf, folgte aber gleichzeitig seinen literarischen Neigungen.Wegen des Ausbruchs einer Nervenkrise brach er 1844 seine erfolgloses Studium ab. Es folgten Reisen nach Korsika, Italien, Griechenland, dem Orient und Nordafrika. Seit 1864 lebte er in selbstgewollter Isolation in Croisset, wo er am 8.5.1880 starb.