Cantitate/Preț
Produs

Numerik im Maschinenbau: Springer-Lehrbuch

Autor Michael Schäfer
de Limba Germană Paperback – 3 mar 1999
Aufgrund der enormen Fortschritte im Bereich der Computertechnologie und der Algorithmen gewinnt der Einsatz numerischer Berechnungsmethoden in vielen Industriezweigen zunehmend an Bedeutung. Das vorliegende Buch gibt eine praxisbezogene Einführung in moderne numerische Berechnungsverfahren, wie sie insbesondere im Bereich des Maschinenbau zum Einsatz kommen. Die weitaus häufigsten Berechnungsaufgaben stellen hierbei Wärmetransportprobleme und Probleme aus der Struktur- und Strömungsmechanik dar, die daher einen Schwerpunkt bilden. Dieses Buch wendet sich sowohl an Studenten des Maschinenbaus und anderer ingenieurwissenschaftlicher Disziplinen als auch an Berechnungsingenieure in der Industrie.
Citește tot Restrânge

Din seria Springer-Lehrbuch

Preț: 35570 lei

Nou

Puncte Express: 534

Preț estimativ în valută:
6807 7064$ 5690£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540653912
ISBN-10: 3540653910
Pagini: 308
Ilustrații: X, 294 S. 75 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 19 mm
Greutate: 0.44 kg
Ediția:1999
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Springer-Lehrbuch

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

1 Einführung.- 1.1 Nutzen numerischer Untersuchungen.- 1.2 Entwicklung numerischer Verfahren.- 1.3 Charakterisierung numerischer Verfahren.- 2 Modellierung kontinuumsmechanischer Probleme.- 2.1 Kinematik.- 2.2 Grundlegende Erhaltungsgleichungen.- 2.3 Skalare Probleme.- 2.4 Strukturmechanische Probleme.- 2.5 Strömungsmechanische Pröbleme.- 3 Diskretisierung des Problemgebiets.- 3.1 Beschreibung der Problemgeometrie.- 3.2 Numerische Gitter.- 3.3 Erzeugung strukturierter Gitter.- 3.4 Erzeugung unstrukturierter Gitter.- 4 Finite- Volumen-Diskretisierung.- 4.1 Allgemeine Vorgehensweise.- 4.2 Approximation von Oberfläachen- und Volumenintegralen.- 4.3 Diskretisierung konvektiver Flüsse.- 4.4 Diskretisierung diffusiver Flüsse.- 4.5 Nicht-kartesische Gitter.- 4.6 Diskretisierte Transportgleichung.- 4.7 Behandlung von Randbedingungen.- 4.8 Gesamtgleichungssystem.- 4.9 Berechnungsbeispiel.- 5 Finite-Element-Diskretisierung.- 5.1 Das Galerkinsche Verfahren.- 5.2 Finite-Element-Verfahren.- 5.3 Eindimensionale Elemente.- 5.4 Zweidimensionale Elemente.- 5.5 Aufstellen des Gesamtgleichungssystems.- 5.6 Numerische Integration.- Übungsaufgaben zu Kap. 5.- 6 Zeitdiskretisierung.- 6.1 Grundlagen.- 6.2 Explizite Verfahren.- 6.3 Implizite Verfahren.- Übungsaufgaben zu Kap. 6.- 7 Lösung der algebraischen Gleichungssysteme.- 7.1 Lineare Systeme.- 7.2 Nichtlineare und gekoppelte Systeme.- Übungsaufgaben zu Kap. 7.- 8 Eigenschaften von Berechnungsverfahren.- 8.1 Eigenschaften von Diskretisierungsmethoden.- 8.2 Abschätzung des Diskretisierungsfehlers.- 8.3 Einfluß des numerischen Gitters.- 8.4 Wirtschaftlichkeit.- Übungsaufgaben zu Kap. 8.- 9 Finite-Element-Verfahren in der Strukturmechanik.- 9.1 Struktur des Gleichungssystems.- 9.2 Finite-Element-Diskretisierung.- 9.3Anwendungsbeispiele.- Übungsaufgaben zu Kap. 9.- 10 Finite-Volumen-Verfahren für inkompressible Strömungen.- 10.1 Struktur des Gleichungssystems.- 10.2 Finite-Volumen-Diskretisierung.- 10.3 Lösungsalgorithmen.- 10.4 Behandlung von Randbedingungen.- 10.5 Berechnungsbeispiel.- 10.6 Turbulente Stromungen.- Übungsaufgaben zu Kap. 10.- 11 Beschleunigung von Berechnungen.- 11.1 Mehrgitterverfahren.- 11.1.4 Mehrgitterzyklen.- 11.1.5 Berechnungsbeispiele.- 11.2 Parallelisierung von Berechnungen.- Übungsaufgaben zu Kap. 11.- Symbolverzeichnis.- Ergänzende und weiterführende Literatur.

Textul de pe ultima copertă

Aufgrund der enormen Fortschritte im Bereich der Computertechnologie und der Algorithmen gewinnt der Einsatz numerischer Berechnungsmethoden in vielen Industriezweigen zunehmend an Bedeutung. Das vorliegende Buch gibt eine praxisbezogene Einführung in moderne numerische Berechnungsverfahren, wie sie insbesondere im Bereich des Maschinenbau zum Einsatz kommen. Die weitaus häufigsten Berechnungsaufgaben stellen hierbei Wärmetransportprobleme und Probleme aus der Struktur- und Strömungsmechanik dar, die daher einen Schwerpunkt bilden. Dieses Buch wendet sich sowohl an Studenten des Maschinenbaus und anderer ingenieurwissenschaftlicher Disziplinen als auch an Berechnungsingenieure in der Industrie.

Caracteristici

Eine praxisbezogene Einführung in moderne numerische Berechnungsverfahren, wie sie insbesondere im Bereich des Maschinenbaus zum Einsatz kommen. Schwerpunkte: Wärmetransport, Struktur- und Strömungsmechanik. Ein interdisziplinäres Fachgebiet aus den Bereichen Mathematik, Physik, Informatik, Ingenieurwesen, das hier als Lehrbuch beispielhaft übergreifend dargestellt wird. Includes supplementary material: sn.pub/extras