Cantitate/Preț
Produs

Nur ein Geiger

Autor Hans Christian Andersen
de Limba Germană Paperback – 31 ian 2013
Hans Christian Andersen (1805 - 1875) hat nicht nur Märchen, sondern auch eine Reihe komplexer Romane verfasst, die zumeist autobiographisch eingefärbt sind. In »Nur ein Geiger«, 1837 als dritter Roman des Autors erschienen, erzählt Andersen die melancholische Geschichte eines künstlerischen Scheiterns: Der talentierte Geiger Christian vertut sein Leben antriebslos und in illusionären Tagträumen befangen. Ihm entgegengestellt ist Naomi, seine Liebe aus Kindheitstagen. Die Tochter aus wohlhabender Familie setzt sich rücksichtslos über alle gesellschaftlichen Konventionen hinweg und steigt gesellschaftlich bis ganz nach oben auf. Tatsächlich aber scheitern beide - die Christan längst entfremdete Naomi an ihrer Maßlosigkeit, Christian selbst an seiner Unfähigkeit zu handeln.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (3) 14981 lei  38-44 zile
  dearbooks – 31 oct 2013 14981 lei  38-44 zile
  Europäischer Literaturverlag – 31 ian 2013 16511 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 6 mar 2013 22541 lei  6-8 săpt.
Hardback (1) 37414 lei  6-8 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 6 mar 2013 37414 lei  6-8 săpt.

Preț: 16511 lei

Nou

Puncte Express: 248

Preț estimativ în valută:
3159 3307$ 2614£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 01-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783862676590
ISBN-10: 3862676595
Pagini: 324
Dimensiuni: 130 x 200 x 23 mm
Greutate: 0.4 kg
Editura: Europäischer Literaturverlag

Notă biografică

Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren. Er war der Sohn eines armen Schuhmachers. Er konnte kaum die Schule besuchen, bis ihm der Dänenkönig Friedrich VI, dem seine Begabung aufgefallen war, 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen ermöglichte. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Der Weltruhm Andersens ist auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen begründet. Andersen starb am 4.8.1875 in Kopenhagen.