Nutzerakzeptanz von webbasierten Anwendungen: Modell zur Akzeptanzmessung und Identifikation von Verbesserungspotenzialen
Autor Daniel B. Wilhelmde Limba Germană Paperback – 23 mar 2012
Preț: 451.48 lei
Nou
Puncte Express: 677
Preț estimativ în valută:
86.39€ • 90.43$ • 71.90£
86.39€ • 90.43$ • 71.90£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834933966
ISBN-10: 3834933961
Pagini: 288
Ilustrații: XVIII, 269 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 23 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:2012
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3834933961
Pagini: 288
Ilustrații: XVIII, 269 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 23 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:2012
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchRecenzii
Aus den Rezensionen:
“... Das Buch, das Fachwissen voraussetzt, gibt Entwicklern einen ausführlichen und tiefen Einblick in die Möglichkeiten von und die Anforderungen an Webapplikationen ... Wer also erfahren möchte, inwiefern Verspieltheit, soziales Netzwerk sowie Privatsphare eine Rolle spielen und mit welchen Methoden eine gesteigerte Nutzerakzeptanz erreicht werden kann, findet in dieser Dissertation ausführliche Hinweise, Forschungsergebnisse und Erläuterungen.“ (Konstanze Kulus, in: phpmagazin.de, 2. Januar 2014)
“... Das Buch, das Fachwissen voraussetzt, gibt Entwicklern einen ausführlichen und tiefen Einblick in die Möglichkeiten von und die Anforderungen an Webapplikationen ... Wer also erfahren möchte, inwiefern Verspieltheit, soziales Netzwerk sowie Privatsphare eine Rolle spielen und mit welchen Methoden eine gesteigerte Nutzerakzeptanz erreicht werden kann, findet in dieser Dissertation ausführliche Hinweise, Forschungsergebnisse und Erläuterungen.“ (Konstanze Kulus, in: phpmagazin.de, 2. Januar 2014)
Notă biografică
Dr. Daniel B. Wilhelm studierte Betriebswirtschaftslehre und promovierte anschließend am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik/IRIS an der European Business School, Oestrich-Winkel, bei Prof. Dr. Susanne Strahringer.
Textul de pe ultima copertă
Moderne, webbasierte Anwendungen finden zunehmend Verbreitung in unserem Alltag. Dabei handelt es sich jedoch nicht nur um eine Form der Nutzerinteraktionsschnittstelle, sondern im Rahmen der Begriffe des Web 2.0 und Enterprise 2.0 ebenfalls um neue soziale Konzepte. Daniel B. Wilhelm widmet sich der Untersuchung der Akzeptanzdeterminanten dieser Anwendungen. Basierend auf dem Technology Acceptance Model sowie der User-Satisfaction-Forschung entwickelt und validiert er ein kombiniertes Forschungsmodell. In gesonderten Untersuchungen geht er zudem der Frage nach, inwiefern das Modell in der Lage ist, die reale Systemnutzung vorherzusagen.