Odyssee
Autor Homer Editat de Michael Schroeder Traducere de K. F. Lemppde Limba Germană Paperback – 24 oct 2011
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (7) | 56.57 lei 17-23 zile | +5.08 lei 6-10 zile |
Reclam Philipp Jun. – 1986 | 56.57 lei 17-23 zile | +5.08 lei 6-10 zile |
Insel Verlag GmbH – 24 oct 2011 | 90.68 lei 17-23 zile | +8.12 lei 6-10 zile |
Penguin TB Verlag – 8 aug 2016 | 115.09 lei 17-23 zile | +10.31 lei 6-10 zile |
Reclam Philipp Jun. – apr 2010 | 120.32 lei 17-23 zile | +10.78 lei 6-10 zile |
Hofenberg – 11 apr 2016 | 142.10 lei 3-5 săpt. | |
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 11 dec 2014 | 221.14 lei 3-5 săpt. | |
S. Fischer Verlag – mar 2008 | 108.56 lei 38-44 zile | |
Hardback (4) | 64.25 lei 17-23 zile | +5.96 lei 6-10 zile |
Anaconda Verlag – 30 iun 2010 | 64.25 lei 17-23 zile | +5.96 lei 6-10 zile |
mandelbaum verlag eG – 31 aug 2020 | 149.37 lei 17-23 zile | +13.39 lei 6-10 zile |
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 11 apr 2016 | 251.96 lei 3-5 săpt. | |
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 11 dec 2014 | 377.39 lei 3-5 săpt. | |
CD-Audio (1) | 96.97 lei 17-23 zile | +8.69 lei 6-10 zile |
Audio Verlag Der GmbH – 31 ian 2019 | 96.97 lei 17-23 zile | +8.69 lei 6-10 zile |
Digital (2) | 55.39 lei 17-23 zile | +4.95 lei 6-10 zile |
Medienverlag Kohfeldt – 2 mai 2019 | 55.39 lei 17-23 zile | +4.95 lei 6-10 zile |
Parlando Verlag – 31 ian 2015 | 100.67 lei 17-23 zile | +9.02 lei 6-10 zile |
Preț: 90.68 lei
Nou
Puncte Express: 136
Preț estimativ în valută:
17.35€ • 17.93$ • 14.44£
17.35€ • 17.93$ • 14.44£
Carte disponibilă
Livrare economică 01-07 martie
Livrare express 18-22 februarie pentru 18.11 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783458362104
ISBN-10: 345836210X
Pagini: 457
Dimensiuni: 118 x 188 x 32 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: Insel Verlag GmbH
ISBN-10: 345836210X
Pagini: 457
Dimensiuni: 118 x 188 x 32 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: Insel Verlag GmbH
Notă biografică
Homer (Homeros, etwa 7. oder 8. Jhd. v. Chr.) ist das größte Mysterium der frühen abendländischen Literaturgeschichte: Weder ist bekannt, wann er geboren wurde, wann er gestorben ist noch ob es ihn überhaupt gegeben hat. So wird z. B. angenommen, dass es sich weniger um eine reale Person als um einen künstlerischen Stil handelt, der von einer Gruppe von Dichtern gepflegt wurde. Homers »Ilias« ist bevölkert von berühmten Mythen wie etwa dem Raub der Helena durch Paris oder dem Kampf zwischen Achilles und Hektor. Daneben steht Odysseus, der es schafft, den Trojanischen Krieg mit seiner List ¿ dem Trojanischen Pferd ¿ für die Griechen zu entscheiden. Die »Odyssee«, Homers zweites Epos, handelt von Odysseus¿ darauffolgender langer und beschwerlicher Heimkehr. Dabei muss sich der Held beispielsweise gegen den Zyklopen Polyphem oder die Sirenen behaupten. Homer gehört zu den fundamentalen Mythenstiftern der abendländischen Tradition. So bearbeiten Nachfolger den trojanischen Sagenkreis, indem sie ihn etwa wie in »Nostoi« mittels weiterer Rückreisen von Helden wie Agamemnon oder Menelaos anreichern, oder ihn wie in »Batrachomyomachia«, auch bekannt unter »Der Froschmäusekrieg«, parodieren.