Cantitate/Preț
Produs

Öffentlichkeit – für alle?: Themen und Informationsrepertoires in politischen Milieus

Autor Matthias Begenat
de Limba Germană Paperback – 19 sep 2015
Matthias Begenat geht der Frage nach, wie die Teilhabe von Bürgern an öffentlicher Kommunikation ausgestaltet sein sollte, damit sie sich samt ihrer Belange politisch vertreten fühlen. Die kommunikative Teilhabe wird entlang einer Differenzierung nach politischen Milieus untersucht. Die Befunde zeigen, wie sich Weltanschauungen, Informationsrepertoires und Themendeutungen zu Typen politischer Milieus verbinden und inwiefern die Milieus ihre jeweiligen Anliegen öffentlich verhandelt sehen. Im Vergleich unterscheiden sich die Themenhorizonte der Milieus erheblich und liefern so Hinweise auf eine Fragmentierung öffentlicher Kommunikation.
Citește tot Restrânge

Preț: 37565 lei

Nou

Puncte Express: 563

Preț estimativ în valută:
7189 7362$ 5980£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-21 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658112851
ISBN-10: 3658112859
Ilustrații: IX, 356 S. 4 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 22 mm
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Einleitung: Repräsentation durch kommunikative Teilhabe in der politisch heterogenen Gesellschaft.- Methodische Vorgehensweise: Die Samplingstrategie des qualitativen Stichprobenplans.- Empirische Befunde: Die milieuspezifische Teilhabe an öffentlicher Kommunikation.- Prüfung der kommunikativen Bedingungen politischer Repräsentation.- Zusammenfassung und Reflektion des methodischen Vorgehens.

Notă biografică

Matthias Begenat lehrt und forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen der politischen Kommunikation und der politischen Soziologie.

Textul de pe ultima copertă

Matthias Begenat geht der Frage nach, wie die Teilhabe von Bürgern an öffentlicher Kommunikation ausgestaltet sein sollte, damit sie sich samt ihrer Belange politisch vertreten fühlen. Die kommunikative Teilhabe wird entlang einer Differenzierung nach politischen Milieus untersucht. Die Befunde zeigen, wie sich Weltanschauungen, Informationsrepertoires und Themendeutungen zu Typen politischer Milieus verbinden und inwiefern die Milieus ihre jeweiligen Anliegen öffentlich verhandelt sehen. Im Vergleich unterscheiden sich die Themenhorizonte der Milieus erheblich und liefern so Hinweise auf eine Fragmentierung öffentlicher Kommunikation.
Der Inhalt
  •  Politische Repräsentation durch Teilhabe an Öffentlichkeit
  •  Politische Heterogenität der Gesellschaft
  •  Lebensweltliche Grundlage der kommunikativen Teilhabe
  •  Typologie politischer Milieus


Die Zielgruppen

  •  Wissenschaftler, Lehrende und Studierende der Kommunikationswissenschaft und der politischen  Soziologie
  •  Praktiker aus der politischen Kommunikation
 The Author
Matthias Begenat lehrt und forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen der politischen Kommunikation und der politischen Soziologie.

Caracteristici

Eine sozialwissenschaftliche Studie über öffentliche Kommunikation und politische Teilhabe Includes supplementary material: sn.pub/extras