Online-Marketing von Rundfunkmedien: Dimensionen und Perspektiven für Radio und TV im World Wide Web
Cu Jochen A. Sieglede Limba Germană Paperback – 12 mai 1998
Preț: 347.04 lei
Nou
Puncte Express: 521
Preț estimativ în valută:
66.40€ • 69.52$ • 54.95£
66.40€ • 69.52$ • 54.95£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 07-21 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783824442836
ISBN-10: 3824442833
Pagini: 188
Ilustrații: XV, 168 S. 30 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.23 kg
Ediția:1998
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3824442833
Pagini: 188
Ilustrații: XV, 168 S. 30 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.23 kg
Ediția:1998
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
GraduateCuprins
1 Einleitung.- 2 Einführung und Begriffsabgrenzungen.- 3 Online-Marketing.- 4 Online-Marketing von Rundfunkanstalten im World Wide Web.- 5 Internet-Rundfunk.- 6 Perspektiven.- 7 Schlussgedanken.
Notă biografică
Dipl.-Verw.Wiss. Jochen A. Siegle studierte Rechtswissenschaften und Verwaltungswissenschaften mit Schwerpunkt Informationsmanagement/Internationale Beziehungen an der Universität Konstanz. Bis Ende 1997 war er Chefredakteur beim SDR 3 CLUB-Magazin Wilder Süden; heute arbeitet er als freier Journalist und Autor in Stuttgart.
Textul de pe ultima copertă
Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Online-Marketing-Praxis und -Aktivitäten von Rundfunkmedien im World Wide Web. Jochen A. Siegle festigt das bisher terminologisch wie wissenschaftlich noch schwache Online-Marketing-Gerüst und analysiert die aktuelle ökonomische sowie medienpolitische Dimension der Rundfunkmedien als Content Provider und Werbeträger. Auf der Basis von qualitativen und quantitativen Erhebungen diskutiert der Autor rundfunkstrukturelle wie medienrechtliche Konsequenzen und beschreibt den Übergang vom eher textlastigen Informationsmedium Internet zu einem echten Rundfunkmedium.