Cantitate/Preț
Produs

Onlinecommunities für Senioren: Wie virtuelle Netzwerke als Unterstützung im Alltag dienen

Autor Jennifer Kreß
de Limba Germană Paperback – 10 aug 2015
Jennifer Kreß untersucht, wie ältere Menschen den Herausforderungen im Alltag durch den Einsatz neuer Medien begegnen können. Am Beispiel einer Onlinecommunity für die Zielgruppe der „silver surfer“ zeigt die Autorin, wie Unterstützungsmechanismen zur alltäglichen Lebensbewältigung durch SeniorInnen erworben, ausgebildet oder aktiviert werden können. Die Lebensphase des Alters wird ganz entscheidend vom Wandel in der modernen Gesellschaft beeinflusst. Dem Zugewinn an Gestaltungsfreiheit stehen spezifische Krisenmomente wie Orientierungsverlust, Verunsicherungstendenzen sowie Entgrenzungserfahrungen gegenüber, die es zu bewältigen gilt. In Ihrem Beispiel analysiert die Autorin sowohl personenbezogene Aspekte, wie Selbstdarstellung und Selbstpräsentation der SeniorInnen, als auch soziale, wie Kommunikation und Beziehungsgestaltung.
Citește tot Restrânge

Preț: 32231 lei

Nou

Puncte Express: 483

Preț estimativ în valută:
6168 6401$ 5155£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658108175
ISBN-10: 3658108177
Pagini: 328
Ilustrații: XVIII, 308 S. 6 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Die Lebensphase Alter zwischen Kompetenz und Krise.- Stand der Berücksichtigung von Medien in der Alter(n)sforschung.- Methode: Grounded Theory und Narrationsanalyse.- Falldarstellungen.- Transformative Ressourcen durch die Einbindung in die Onlinecommunity.

Recenzii

“... wendet sich die Arbeit nicht nur an Wissenschaftler/ innen, sondern vor allem auch an die sozialpädagogische Praxis. ... ein recht gelungenes Buch ... allen empfehlen, die sich mit den Fragestellungen der Medienökonomie näher beschäftigen möchten.” (Paul Murschetz, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 64, Heft 4, 2016)

Notă biografică

Jennifer Kreß arbeitet als Sozialpädagogin sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Darmstadt im Fachbereich „Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit“.

Textul de pe ultima copertă

Jennifer Kreß untersucht, wie ältere Menschen den Herausforderungen im Alltag durch den Einsatz neuer Medien begegnen können. Am Beispiel einer Onlinecommunity für die Zielgruppe der „silver surfer“ zeigt die Autorin, wie Unterstützungsmechanismen zur alltäglichen Lebensbewältigung durch SeniorInnen erworben, ausgebildet oder aktiviert werden können. Die Lebensphase des Alters wird ganz entscheidend vom Wandel in der modernen Gesellschaft beeinflusst. Dem Zugewinn an Gestaltungsfreiheit stehen spezifische Krisenmomente wie Orientierungsverlust, Verunsicherungstendenzen sowie Entgrenzungserfahrungen gegenüber, die es zu bewältigen gilt. In Ihrem Beispiel analysiert die Autorin sowohl personenbezogene Aspekte, wie Selbstdarstellung und Selbstpräsentation der SeniorInnen, als auch soziale, wie Kommunikation und Beziehungsgestaltung.
Der Inhalt
  • Die Lebensphase Alter zwischen Kompetenz und Krise
  • Stand der Berücksichtigung von Medien in der Alter(n)sforschung
  • Methode: Grounded Theory und Narrationsanalyse
  • Falldarstellungen
  • Transformative Ressourcen durch die Einbindung in die Onlinecommunity
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Medienpädagogik, der Sozialen Arbeit und der Gerontologie
  • PraktikerInnen in der Altenarbeit und im Bildungsbereich
Die Autorin
Jennifer Kreß arbeitet als Sozialpädagogin sowie als wissenschaftliche Mi
tarbeiterin an der Hochschule Darmstadt im Fachbereich „Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit“.

Caracteristici

Sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras