Cantitate/Preț
Produs

Operation Ocean Emerald: dtv- extra

Autor Ilkka Remes Traducere de Stefan Moster
de Limba Germană Paperback – iul 2008 – vârsta de la 14 ani
Als der Luxusliner Ocean Emerald von Piraten gekapert wird, ist auch der 14-jährige Aaro Nortamo mit an Bord, als blinder Passagier und völlig unfreiwillig. Etliche Kilo Semtex-Sprengstoff sind an Bord versteckt und die Entführer drohen, das Schiff in die Luft zu jagen. Aaro gelingt es, trotz striktester Kontrolle abgehender Funksignale das Kommunikationsverbot zu umgehen und seinen Vater zu alarmieren, der bei einer Anti-Terror-Einheit der europäischen Polizei arbeitet und nun mit im Krisenstab sitzt. Aaro schafft es sogar, eines der Sprengstoffverstecke ausfindig zu machen, doch auch er kann die drängendste Frage nicht lösen: Warum wollen die Entführer das Schiff in die Luft jagen? Handelt es sich um einen rein kriminellen Akt oder gibt es einen terroristischen Hintergrund?Ein packender Thriller der Extraklasse für Jugendliche - von Erfolgsautor Ilkka Remes.
Citește tot Restrânge

Din seria dtv- extra

Preț: 7589 lei

Nou

Puncte Express: 114

Preț estimativ în valută:
1452 1507$ 1214£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783423713030
ISBN-10: 3423713038
Pagini: 313
Dimensiuni: 137 x 190 x 25 mm
Greutate: 0.36 kg
Editura: dtv Verlagsgesellschaft
Seria dtv- extra


Notă biografică

Ilkka Remes ist der meistgelesene Autor in Finnland. Sein Name ist Garant für hochkarätige Spannungsliteratur von internationalem Format. Seine Thriller stürmen regelmäßig die Bestsellerlisten.

Recenzii

»Wer für die Sommerferien einen wirklich spannenden Thriller für nörgelnde Teenies sucht, hier ist er! Als Leser fühlt man sich von nun an in einen Film versetzt, so atemberaubend schnell jagen sich die Ereignisse, und so nah ist man dran an diesem tollkühnen Jungen, dessen Sieg über die Verbrecher und damit die Rettung des Schiffes mit Hilfe seines Vaters erst buchstäblich in letzter Sekunde gelingt.«Süddeutsche Zeitung 04.07.2008