Ortsfeste Dieselmotoren und Schiffsdieselmotoren: Die Verbrennungskraftmaschine, cartea 12
Autor Fritz Mayrde Limba Germană Paperback – 12 feb 2012
Din seria Die Verbrennungskraftmaschine
- Preț: 425.80 lei
- 15% Preț: 461.73 lei
- 15% Preț: 505.49 lei
- 15% Preț: 471.37 lei
- Preț: 417.68 lei
- 15% Preț: 499.77 lei
- 15% Preț: 504.02 lei
- 15% Preț: 511.05 lei
- 15% Preț: 501.39 lei
- Preț: 432.88 lei
- 15% Preț: 495.83 lei
- 15% Preț: 598.31 lei
- 15% Preț: 495.18 lei
- 15% Preț: 506.79 lei
- 15% Preț: 595.21 lei
- Preț: 417.68 lei
- 15% Preț: 502.36 lei
- 15% Preț: 496.02 lei
- 15% Preț: 504.99 lei
- Preț: 424.61 lei
Preț: 523.16 lei
Preț vechi: 615.49 lei
-15% Nou
Puncte Express: 785
Preț estimativ în valută:
100.10€ • 104.52$ • 82.85£
100.10€ • 104.52$ • 82.85£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783709180709
ISBN-10: 3709180708
Pagini: 472
Ilustrații: VIII, 472 S.
Dimensiuni: 210 x 280 x 32 mm
Greutate: 1.08 kg
Ediția:3. Aufl. 1960. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1960
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Die Verbrennungskraftmaschine
Locul publicării:Vienna, Austria
ISBN-10: 3709180708
Pagini: 472
Ilustrații: VIII, 472 S.
Dimensiuni: 210 x 280 x 32 mm
Greutate: 1.08 kg
Ediția:3. Aufl. 1960. Softcover reprint of the original 3rd ed. 1960
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Die Verbrennungskraftmaschine
Locul publicării:Vienna, Austria
Public țintă
ResearchCuprins
A. Einleitung.- I. Geschichtliches.- II. Anwendungsgebiete des Dieselmotors.- III. Kraftstoffe des Dieselmotors.- IV. Schmierstoffe des Dieselmotors.- V. Abgrenzung des Bandes 12.- VI. Konstruktionsgrundsätze.- VII. Bezeichnung der Einzelteile.- B. Allgemeine Richtlinien für den Aufbau von Dieselmotoren kleiner und mittlerer Leistung.- I. Gesichtspunkte für die Wahl von Viertakt- oder Zweitaktverfahren.- II. Grundlagen für den Bau von Viertaktmotoren ohne Kreuzkopf.- III. Grundlagen für den Bau von Zweitaktmotoren ohne Kreuzkopf.- C. Allgemeine Richtlinien für den Aufbau von Dieselmotoren großer Leistung.- I. Gesichtspunkte für die Wahl von Viertakt-, einfachwirkenden Zweitakt- oder doppelt-wirkenden Zweitaktmotoren.- II. Grundlagen für den Bau von Viertaktmotoren in Kreuzkopfbauart.- III. Grundlagen für den Bau von einfachwirkenden Zweitaktmotoren mit Kreuzkopf.- IV. Grundlagen für den Bau von doppeltwirkenden Zweitaktmotoren.- V. Bezeichnung der Zylinder und Motoren.- D. Einzelteile.- I. Bauteile für Tauchkolben-Vier- und Zweitaktmotoren.- II. Bauteile für Motoren mit Kreuzkopf.- III. Zubehörteile.- E. Beschreibung ausgeführter Motoren.- I. Einfachwirkende Tauchkolben-Viertaktmotoren.- II. Einfachwirkende Tauchkolben-Zweitaktmotoren.- III. Hochaufgeladener einfachwirkender Viertaktmotor mit Kreuzkopf der MAN.- IV. Einfachwirkende Zweitaktmotoren mit Kreuzkopf.- V. Doppeltwirkende Zweitaktmotoren.- F. Sonderkonstruktionen.- I. Dieselnotstromanlagen.- II. Dieselgasverfahren.- G. Schwerölbetrieb.- a) Viskosität.- b) Zündwilligkeit.- c) Gehalt an Unverbrennlichem, an Schwefel und Asphalt.- d) Verkokungsrückstand.- e) Gehalt an organischen oder Mineralsäuren.- f) Beispiele von mit Schweröl betriebenen Motorenanlagen.- H. Beispiele von Dieselanlagen.-I. Ortsfeste Anlagen.- II. Schiffsanlagen.- J. Formelsammlung und Umrechnungstafeln.- I. Formelsammlung.- II. Umrechnungstafeln.