Cantitate/Preț
Produs

Oxydkeramik der Einstoffsysteme vom Standpunkt der physikalischen Chemie

Autor E. Ryschkewitsch
de Limba Germană Paperback – 31 dec 1947

Preț: 48969 lei

Nou

Puncte Express: 735

Preț estimativ în valută:
9370 9809$ 7753£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 05-19 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540013433
ISBN-10: 3540013431
Pagini: 288
Ilustrații: VI, 282 S. 56 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 170 x 244 x 15 mm
Greutate: 0.46 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

I. Allgemeine Grundlagen der Oxydkeramik.- 1. Einleitung: Mehrstoff- und Einstoffsysteme.- 2. Feinzerkleinerung.- 3. Plastische Verformbarkeit oxydischer Massen.- 4. Brenn Vorgänge an Einstoff Systemen.- 5. Verbrennung und Hochtemperaturöfen.- II. Spezieller Teil.- 1. Tonerde.- a) Vorkommen, Gewinnung, Kristallformen.- b) Thermische Eigenschaften der Tonerde.- c) Mechanische Festigkeitseigenschaften der Sintertonerde.- d) Elektrische Eigenschaften der Tonerde.- c) Schmelzdiagramme einiger binärer Al2O3-Systeme.- f) Gefügeaufbau des Sintertonerdescherbens.- g) Chemische Eigenschaften der Tonerde.- h) Anwendungen der Erzeugnisse aus Sintertonerde für chemische und thermische Zwecke.- i) Mechanische Anwendungen der Sintertonerde.- 2. Spinell.- a) Vorkommen, Kristallstruktur, Innenaufbau.- b) Physikalische Eigenschaften und Festigkeit des Spinells.- c) Chemische Eigenschaften des Spinells.- d) Herstellung und Verwendung des Sinterspinells.- 3. Magnesia.- a) Vorkommen, Gewinnung, Kristallbau.- b) Physikalische Eigenschaften der Magnesia.- c) Einige Schmelzdiagramme binärer MgO-Systeme.- d) Chemische Eigenschaften der Magnesia.- e) Grobkeramische Erzeugnisse aus Sintermagnesia.- ?) Granulometrie.- ß) Magnesiasteine.- ?) Physikalische und mechanische Eigenschaften der Magnesiasteine.- ?) Feinkeramische Erzeugnisse aus Magnesia.- f) Einige Anwendungen der Sintermagnesia.- 4. Beryllerde.- a) Vorkommen, Gewinnung, Kristallbau.- b) Physikalische und chemische Eigenschaften der Beryllerde.- c) Chemische Eigenschaften des Berylliumoxyds.- d) Schmelzdiagramme einiger binärer BeO-Systeme.- e) Keramische Verarbeitung und Verwendung der Beryllerde.- 5. Zirkonerde.- a) Vorkommen, Kristallbau, Darstellung.- b) Physikalische und mechanische Eigenschaften der Zirkonerde.- c) Chemische Eigenschaften der Zirkonerde.- d) Einige binäre Schmelz- und Zustandsdiagramme mit Zirkonerde.- e) Keramische Verarbeitung und Verwendung der Zirkonerde.- 6. Zirkonsilicat.- 7. Thorerde.- 8. Cerdioxyd.