Cantitate/Preț
Produs

Paid Content Im Web 2.0: Strategien Und Erfolgsfaktoren Fur Printverlage

Autor Thomas Böxler
de Limba Germană Paperback – 31 ian 2012
Die Entstehung des Internets und die damit einhergehende Digitalisierung haben die Geschaftsmodelle vieler Branchen in Frage gestellt und die Unternehmen zum Umdenken in ihrer strategischen Ausrichtung gezwungen. Dabei haben einige Unternehmen das World Wide Web als Chance genutzt. Andere, die sich nicht auf die veranderten Rahmenbedingungen einstellen konnten oder wollten, sind an ihm gescheitert. Besonders hart trifft es die Verlage, deren Kerngeschaft in der Produktion, Bundelung und Distribution von Informationen liegt. Der Begriff Zeitungssterben" verdeutlicht die seit Jahren drastisch sinkenden Absatze von Printmedien, allen voran bei Zeitungen und Zeitschriften. Das Internet ist zur beliebtesten Quelle fur die schnelle und aktuelle Informationssuche geworden. Informationen sind im Netz nicht durch den starren Sendeplan von Rund- und Horfunk beschrankt und durch mobile Endgerate uberall und jederzeit verfugbar. Der konsequente Umsatzruckgang im Printbereich sowie die steigende Nutzung mobiler Endgerate erhohen in jungster Vergangenheit den Druck auf die Verlage, neue Einnahmequellen im Netz zu generieren. Die Antwort der Verlage, die zu einem aktuell diskutierten Thema der Medienindustrie avanciert ist, nennt sich Bezahlinhalte (Paid Content). Die vorliegende Untersuchung leitet Erfolgsfaktoren ab, die fur die Ausgestaltung eines Geschaftsmodells, das auf dem Verkauf von Bezahlinhalten an Endkunden aufbaut, konstitutiv sind. Zentraler Untersuchungsgegenstand ist dabei der Einfluss, welchen das veranderte Mediennutzungsverhalten auf ein solches Geschaftsmodell hat. Die Veranderungen in der Mediennutzung beziehen sich sowohl auf die Verbreitung neuer Technologien (mobile onlinefahige Endgerate) als auch auf die Beteiligung und das kollaborative Verhalten der Mitglieder in sozialen Netzwerken. Dabei werden interdisziplinar Modelle und Erkenntnisse aus den Feldern der Medien- und Internetokonomie und der Kommunikationswissenschaft miteinander verknupft. Hierbei w
Citește tot Restrânge

Preț: 39268 lei

Nou

Puncte Express: 589

Preț estimativ în valută:
7514 7845$ 6219£

Carte disponibilă

Livrare economică 14-28 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842872844
ISBN-10: 3842872844
Pagini: 94
Ilustrații: 23 Abbildungen
Dimensiuni: 178 x 254 x 5 mm
Greutate: 0.18 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Thomas Böxler, Jahrgang 1986; wurde in Wertheim am Main geboren. Sein Studium im Fachbereich Medienmanagement an der Mediadesign Fachhochschule in Düsseldorf schloss er 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor durch die Arbeit in Kommunikations- und Beratungsagenturen umfassende praktische Erfahrungen in der Medienbranche. Durch diese Einblicke lernte er die aktuellen Herausforderungen, denen Medienunternehmen im digitalen Zeitalter gegenüber stehen, kennen. Das Interesse an den sich durch technologische Innovationen immer rasanter verändernden Kommunikationsprozessen motivierte ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.