Perestrojka passé?: Eine Zwischenbilanz der Reformpolitik in der Sowjetunion
Editat de Wolfgang Schwegler-Rohmeis, Klaus Segbersde Limba Germană Paperback – 30 ian 1992
Preț: 413.07 lei
Nou
Puncte Express: 620
Preț estimativ în valută:
79.05€ • 81.67$ • 65.75£
79.05€ • 81.67$ • 65.75£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 20 martie-03 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810009418
ISBN-10: 3810009415
Pagini: 220
Ilustrații: 218 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 127 x 203 x 12 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:1992
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3810009415
Pagini: 220
Ilustrații: 218 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 127 x 203 x 12 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:1992
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Was ist eigentlich „perestrojka“?.- Sowjetische Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsreformen.- Die Reform des politischen Systems.- Sowjetische Politik nach außen im Wandel.- Die neue Sicherheits- und Militärpolitik.- Ökologie und sowjetische Reformpolitik.- Sozial- und Wertestruktur der Sowjetunion. Eine im Hinblick auf die Perestrojka polarisierte Gesellschaft?.- Rechtsformen und Staatskrise in der Perestrojka.- Frauen und Perestrojka.- Kultur als Krisenmanagement — Thesen zur Entwicklung der russischen Kultur der Perestrojka.- Die sowjetischen Medien unter Gorbatschow.- Nationalitätenfrage und Reform.- Reisen in die frühere Sowjetunion: Perestrojka als Gegenstand politischer Bildung.- Literaturliste zum sowjetischen Systemwandel.- Angaben zu den Autorinnen.