Pfadabhängigkeiten vertragsärztlicher Leistungserbringung: Eine Herausforderung für den gestaltenden Sozialstaat
Autor Thomas Rosogde Limba Germană Paperback – 29 oct 2013
Preț: 488.33 lei
Nou
Puncte Express: 732
Preț estimativ în valută:
93.45€ • 96.97$ • 78.11£
93.45€ • 96.97$ • 78.11£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658040208
ISBN-10: 3658040203
Pagini: 328
Ilustrații: XVII, 310 S. 15 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658040203
Pagini: 328
Ilustrații: XVII, 310 S. 15 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Einleitung.- Leistungserbringung im deutschen Gesundheitswesen.- Zur Anwendung der Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften im Gesundheitswesen.- Pfadtheoretische und methodische Grundlagen.- Pfadabhängigkeiten vertragsärztlicher Leistungserbringung.- Pfadbeeinflussung durch den Gesetzgeber.- Schlussbetrachtung.
Notă biografică
Thomas Rosog promovierte an der Professur für Öffentliches Recht der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg. Momentan hilft er gesetzlichen Krankenkassen bei der Flexibilisierung eingefahrener Strukturen.
Textul de pe ultima copertă
Angesichts der doppelten Alterung der Bevölkerung und der Kostenzunahme medizinischer Behandlungen ist der Sozialstaat gefordert, den Gesundheitssektor zukunftsfest zu machen. Allerdings führte die in den vergangenen Jahren erfolgte Deregulierung in diesem Bereich weder zu den erhofften Kosteneinsparungen noch zu Qualitätsverbesserungen. Mittels der organisationalen Pfadabhängigkeitstheorie zeigt Thomas Rosog die dafür verantwortlichen iterativen Mechanismen auf. Am Beispiel des Vertragsarztbereiches stellt er dar, wie sich die etablierte Regelversorgung gegenüber effizienteren Lösungen der integrierten Versorgung behauptet, wobei der ärztlichen Freiberuflichkeit eine zentrale Rolle zukommt. Ebenso geht er der Frage nach, wie der Sozialstaat mittels Innovationsregulierung auf eine Pfadbrechung hinwirken kann.
Der Inhalt
Thomas Rosog promovierte an der Professur für Öffentliches Recht der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg. Momentan hilft er gesetzlichen Krankenkassen bei der Flexibilisierung eingefahrener Strukturen.
Der Inhalt
- Inflexibilitäten im Gesundheitssektor
- Pfadbrechung durch den Gesetzgeber
- Zur Anwendung der Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften im Gesundheitswesen
- Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Gesundheitssystem
- Praktiker aus dem Gesundheitssektor, die eine Erklärung für die vorherrschende Reformträgheit suchen
Thomas Rosog promovierte an der Professur für Öffentliches Recht der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg. Momentan hilft er gesetzlichen Krankenkassen bei der Flexibilisierung eingefahrener Strukturen.
Caracteristici
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras