Cantitate/Preț
Produs

Pfadfinden weltweit: Die Internationalität der Pfadfindergemeinschaft in der Diskussion

Editat de Matthias D. Witte
de Limba Germană Paperback – 21 mai 2015
In diesem Band wird das Pfadfinden als weltweit verbreitete Kinder- und Jugendbewegung in den Blick genommen und gefragt, wie international und weltoffen die deutschsprachige Pfadfindergemeinschaft ist. Wo eröffnen sich internationale Bildungsräume, welche nachhaltigen Effekte haben die internationalen Jugendbegegnungen? Pfadfinden ist als Methode nicht nur weltweit verbreitet, sondern Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind darüber hinaus in die Dynamiken globaler Vernetzung eingebunden. Die Kinder- und Jugendbewegung kann mit ihrer internationalen Kinder- und Jugendarbeit sogar selbst als Akteurin in Globalisierungsprozessen gesehen werden. Zugleich aber ist das Pfadfinden konfrontiert mit den Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung ergeben.
Citește tot Restrânge

Preț: 31441 lei

Nou

Puncte Express: 472

Preț estimativ în valută:
6017 6244$ 5029£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658099510
ISBN-10: 3658099518
Pagini: 180
Ilustrații: X, 170 S. 14 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 9 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:2015
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Weltpfadfinderverbände und World Scout Jamborees.- Internationale Bildungsstandards.- Symbole, Embleme und Rituale.- Globale Jugendkultur.- Informelle Bildungsprozesse.- Pfadfinden in Österreich.- Moslemische Pfadfinderinnen und Pfadfinder.

Notă biografică

Dr. Matthias D. Witte ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Textul de pe ultima copertă

In diesem Band wird das Pfadfinden als weltweit verbreitete Kinder- und Jugendbewegung in den Blick genommen und gefragt, wie international und weltoffen die deutschsprachige Pfadfindergemeinschaft ist. Wo eröffnen sich internationale Bildungsräume, welche nachhaltigen Effekte haben die internationalen Jugendbegegnungen? Pfadfinden ist als Methode nicht nur weltweit verbreitet, sondern Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind darüber hinaus in die Dynamiken globaler Vernetzung eingebunden. Die Kinder- und Jugendbewegung kann mit ihrer internationalen Kinder- und Jugendarbeit sogar selbst als Akteurin in Globalisierungsprozessen gesehen werden. Zugleich aber ist das Pfadfinden konfrontiert mit den Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung ergeben.
Der Inhalt
  • Weltpfadfinderverbände und World Scout Jamborees
  • Internationale Bildungsstandards
  • Symbole, Embleme und Rituale
  • Globale Jugendkultur
  • Informelle Bildungsprozesse
  • Pfadfinden in Österreich
  • Moslemische Pfadfinderinnen und Pfadfinder
 Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Soziologie, Kindheits- und Jugendforschung
  • Akteure in der außerschulischen Jugendbildung
 Der Herausgeber
Dr. Matthias D. Witte ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Caracteristici

Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge