Polizei und Fremde - Fremde in der Polizei: Studien zur Inneren Sicherheit, cartea 12
Editat de Karlhans Lieblde Limba Germană Paperback – 27 ian 2009
Din seria Studien zur Inneren Sicherheit
- 15% Preț: 481.20 lei
- 15% Preț: 501.55 lei
- Preț: 492.20 lei
- Preț: 483.12 lei
- Preț: 481.58 lei
- Preț: 260.56 lei
- Preț: 454.92 lei
- Preț: 452.25 lei
- Preț: 419.06 lei
- 15% Preț: 474.82 lei
- Preț: 418.67 lei
- Preț: 279.83 lei
- Preț: 461.11 lei
- 13% Preț: 420.61 lei
- Preț: 314.80 lei
- Preț: 351.49 lei
- 15% Preț: 450.35 lei
- 15% Preț: 475.62 lei
- Preț: 416.16 lei
- Preț: 456.10 lei
- Preț: 485.46 lei
- Preț: 451.65 lei
- 15% Preț: 478.24 lei
Preț: 466.95 lei
Preț vechi: 549.35 lei
-15% Nou
Puncte Express: 700
Preț estimativ în valută:
89.36€ • 92.73$ • 74.69£
89.36€ • 92.73$ • 74.69£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531159874
ISBN-10: 3531159879
Pagini: 246
Ilustrații: 246 S. 11 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2009
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Inneren Sicherheit
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531159879
Pagini: 246
Ilustrații: 246 S. 11 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2009
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Studien zur Inneren Sicherheit
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Begrüßung – Einleitende Worte.- Ethnische Vielfalt im eigenen Land: Eine nicht nur sprachliche Herausforderung im Innen- und Außenverhältnis der Polizei.- Fremde als Belastung und Gefährdung Zu einigen Bewertungsstrategien der 90er Jahre1.- Zivile Einsatztrupps in ethnisch segregierten Stadtteilen Duisburgs1.- Interaktion und Kommunikation zwischen Polizei und Migranten: Die Polizeiausbildung in Baden-Württemberg auf dem Prüfstand.- „Was mach ich denn, wenn so´n Türke vor mir steht?“: Zur interkulturellen Qualifizierung der Polizei1.- Berufliche Identität von Polizisten1 mit Migrationshintergrund.- „Türkisch reden und Deutsch denken“ – und manche wollen es auch umgekehrt: „Ethnische Minderheiten“ in der Polizei – eine Untersuchung zur Integrationsleistung des staatlichen Gewaltmonopols1.- Polizei und Fremde – Künftig gemeinsam als Verbündete?!.- Die (V)ermittler: Anwerben von Polizisten mit Migrationshintergrund in Deutschland1.- Thema: Frankfurter Modellprojekt „Polizei und Migrantinnen und Migranten im Dialog“.- Die Reichweite von Interkultureller Kompetenz.
Notă biografică
Karlhans Liebl ist Professor für Kriminologie an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH).
Textul de pe ultima copertă
"Fremde" oder ethnische Minderheiten und das Verhalten der Polizei ihnen gegenüber ist Gegenstand schon langjähriger Diskussion. Der Tagungsband, der auf eine Tagung an der Deutschen Hochschule der Polizei zurückgeht, stellt den bisherigen Forschungsstand dar und gibt Ausblicke auch auf zukünftige Entwicklungen.
Caracteristici
Polizei und der Umgang mit "Fremden" - Forschungsstand und Entwicklungen