Cantitate/Preț
Produs

Postoperative herzchirurgische Intensivmedizin

Autor Renate Kaulitz, Andreas Markewitz, Axel Franke, Gerhard Ziemer
de Limba Germană Paperback – 16 oct 2013
Für alle an der herzchirurgischen Intensivmedizin interessierten Leser sind die beiden Kapitel zur postoperativen intensivmedizinischen Betreuung aus der im Jahr 2010 erschienenen 3. Auflage der „Herzchirurgie“ (Herausgeber: Gerhard Ziemer, Axel Haverich) in unveränderter Form in diesem Band zusammengefasst.Im Kapitel "Herzchirurgische Intensivmedizin" werden die wesentlichen Inhalte der postoperativen Intensivtherapie sowohl für den Normalverlauf als auch für komplexe intensivmedizinische Herausforderungen nach herzchirurgischen Operationen dargestellt.Das Kapitel „Intensivtherapie in der Kinderherzchirurgie“ geht auf die gewachsenen Anforderungen in der pädiatrischen Kardiologie und Herzchirurgie ein. In den vergangenen Jahren hat sich die neonatale Korrekturoperation auch komplexer angeborener Herzfehler etabliert.Der Anteil der Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern nach Palliativ- und Korrekturoperation wird zunehmend größer. Dieses macht besondere Anforderungen an die kardiovaskuläre Anästhesiologie deutlich, die sich mit neuen, speziellen Behandlungskonzepten in die Herzchirurgie, pädiatrische Kardiologie und Erwachsenenkardiologie eingebunden sieht.Die beiden Kapitel geben einen praxisnahen und für die tägliche Arbeit am Patientenbett geschriebenen Überblick über die relevanten Fragestellungen und deren Lösungsmöglichkeiten.
Citește tot Restrânge

Preț: 43950 lei

Preț vechi: 46263 lei
-5% Nou

Puncte Express: 659

Preț estimativ în valută:
8410 8804$ 6959£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 01-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642404412
ISBN-10: 3642404413
Pagini: 161
Ilustrații: IX, 161 S.
Dimensiuni: 118 x 185 x 15 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Einleitung.- Ziele der Intensivbehandlung.- Allgemeine intensivmedizinische Maßnahmen.- Ziele und Standardmaßnahmen der herzchirurgischen Intensivmedizin.- Spezielle intensivmedizinische Maßnahmen.- Scores und Qualitätssicherung.- Literatur.

Notă biografică

Frau Prof. Renate Kaulitz ist in der Abteilung Kinderkardiologie der Universitäts-Kinderklinik tätig. Herr Prof. Andreas Markewitz leitet die Abteilung Herz- und Gefäßchirurgie am Bundeswehrkrankenhaus Koblenz, an dem auch Herr Dr. Axel Franke tätig ist. Herr Prof. Gerhard Ziemer ist Direktor der Abteilungen Pediatric Cardiac Surgery und Adult Congenital Heart Surgery in der Section Cardiac & Thoracic Surgery der Universität Chicago, USA

Textul de pe ultima copertă

Für alle an der herzchirurgischen Intensivmedizin interessierten Leser sind die beiden Kapitel zur postoperativen intensivmedizinischen Betreuung aus der im Jahr 2010 erschienenen 3. Auflage der  „Herzchirurgie“ (Herausgeber: Gerhard Ziemer, Axel Haverich) in unveränderter Form in diesem Band zusammengefasst.
Im Kapitel "Herzchirurgische Intensivmedizin" werden die wesentlichen Inhalte der postoperativen Intensivtherapie sowohl für den Normalverlauf als auch für komplexe intensivmedizinische Herausforderungen nach herzchirurgischen Operationen dargestellt.
Das Kapitel „Intensivtherapie in der Kinderherzchirurgie“ geht auf die gewachsenen Anforderungen in der pädiatrischen Kardiologie und Herzchirurgie ein. In den vergangenen Jahren hat sich die neonatale Korrekturoperation auch komplexer angeborener Herzfehler etabliert.
Der Anteil der Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern nach Palliativ- und Korrekturoperation wird zunehmend größer. Dieses macht besondere Anforderungen an die kardiovaskuläre Anästhesiologie deutlich, die sich mit neuen, speziellen Behandlungskonzepten in die Herzchirurgie, pädiatrische Kardiologie und Erwachsenenkardiologie eingebunden sieht.
Die beiden Kapitel geben einen praxisnahen und für die tägliche Arbeit am Patientenbett geschriebenen Überblick über die relevanten Fragestellungen und deren Lösungsmöglichkeiten.

Caracteristici

Orientiert am klinischen und zeitlichen Verlauf der Intensivtherapie nach Herzoperationen
Standardprocedere und spezielle Maßnahmen bei Dysfunktionen einzelner Organe
Vorgehen bei Erwachsenen und bei Kindern
Includes supplementary material: sn.pub/extras